Das neue Mousepad kommt in einem stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Unser Sample misst 355 x 255 x 4 mm (BxTxH) und richtet sich somit ganz klar an High- bzw. Mid-Sense Spieler. Die Oberseite besteht aus einer mikrotexturierten Oberflächenstruktur aus Kunststoff. Für eine hohe Rutschfestigkeit sorgt die gummierte Unterseite. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen.
Das Mousepad ist entlang seiner linken, rechten und unteren Ränder beleuchtet und lässt sich mit anderer Razer Chroma-Hardware für Farbkombinationen synchronisieren. Die Chroma-Funktion erlaubt es dem Nutzer, aus 16,8 Millionen Farben und zahlreichen anpassbaren Lichteffekten wie dem reaktiven Effekt, dem Wellen-Effekt oder dem Durchlaufen des gesamten Farbspektrums zu wählen. Software-Updates sollen weitere Effekte ermöglichen. Für die nötige Stromversorgung sorgt ein USB-Kabel mit 2,10 Meter Länge.
Alltagstest
Die spezielle Oberflächenbeschichtung ist mit sämtlichen Sensor- und Laser-Mäusen kompatibel. Weitere Vorteile: Schnelles und präzises Gleiten über einen sehr langen Zeitraum hinaus, da das Material extrem strapazierfähig ist. Die Oberseite ist wasserabweisend und damit schnell und einfach zu reinigen. Kurz gesagt: Ambitionierte Gamer können bedenkenlos zugreifen!
Preis und Verfügbarkeit Das Razer Firefly Gaming Mousepad ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 75 Euro (Stand: 04.07.2015).
Kommentar schreiben