Die Tastenmatrix der Raijintek MGA-68 ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover). Ebenfalls mit von der Partie sind einige Multimedia-Funktionen per Tastendoppelfunktion. Dedizierte Media- oder Makrotasten gibt bei unserem Testmuster nicht.
Unser Testmuster unterstützt eine Polling Rate von 8.000 Hertz. Dadurch reduziert sich die Verzögerung (Latenz) effektiv von 1 ms (1.000 Hertz) auf 0.125 ms. Leider unterstützen bislang nicht alle Spiele diese Technik. Bei Titeln, die bei 8.000 Hz Polling Rate weder ruckeln noch Probleme bereiten, spüren die Profis sicher den Unterschied zwischen 8.000 Hz und 1.000 Hz.
Für den vollen Funktionsumfang muss man unbedingt die hauseigene Software herunterladen und installieren.
Der Auslösedruck von 35 g in Kombination mit dem angenehm dumpfen Klang beim Tippen gefallen ebenfalls sehr. Last but not least wissen auch der anpassbare Auslösepunkt und das Rapid Trigger Feature zu gefallen - vor allem beim Zocken.
Preis und Verfügbarkeit
Ab sofort ist die Raijintek MGA-68 für 169,90 Euro (Stand: 18.04.2025) im Handel erhältlich
Kommentar schreiben