RaidSonic Icy Box IB-WF200HD - Test/Review
Raidsonic bietet mit der IB-WF200HD ein externes Festplatten-Gehäuse mit WLAN Funktion und Akkubetrieb.
Von Hannes Obermeier am 25.02.2014 - 03:38 Uhr

Fakten

Hersteller

Raidsonic

Release

Anfang 2014

Produkt

Festplatten-Gehäuse

Preis

ab 44,73 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Raidsonic bietet mit der IB-WF200HD ein externes Festplatten-Gehäuse mit WLAN Funktion und Akkubetrieb. Mehr dazu in unserem Testbericht.
Über Raidsonic
RaidSonic wurde 1999 gegründet. In einem dynamischen Wachstumsprozess hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Produktpalette und Mitarbeiterzahl sind stetig gewachsen.
Im Mai 2004 werden durch einen Standortwechsel die Räumlichkeiten an die gestiegenen Anforderungen angepasst. Nach dem großen Erfolg in Deutschland steht eine starke Expansion im europäischen Markt an.
Die Geschichte der Firma RaidSonic ist selbstverständlich nicht von der Geschichte ihrer Produkte bzw. der Entwicklung einzelner Produkte bis hin zur heutigen Produktpalette zu trennen.

Datenblatt
• Abmessungen: 128x80x25mm • Gewicht: 143g • Gehäuse für 2,5" SATA HDDs bis zu einer Bauhöhe von 9,5mm -Apps für iOS und Android -USB 3.0 Anschluss (Übertragungsrate bis zu 5 Gbit/s) -Zugriff über Netzwerk (UPnP-AV) von TV, -PC oder Mediaplayer -Integrierter Akku für Unterwegs (2800 mAh Li-Polymer) für bis zu 4 Stunden konstantes Streaming -Gleichzeitiger Zugriff von bis zu 5 Geräten auf dieselben Daten • Besonderheiten: integrierter Akku (2800mAh), WLAN 802.11b/g/n • Dateisystem: NTFS/FAT32 • Netzwerkprotokoll: UPnP-AV server, DHCP, DNS (relay), NAT, SMB/CIFS • Apps: For iOS (iPad, iPhone, iPod touch) & Android (Phone, tablet) • Video Formate: MP4, H.263, H.264 • Audio Formate: WAV, AAC, MP3, WMA, OGG, MIDI, AIFF, AAX • Bild Formate: PDF, txt, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, rtf • Dokumente: PDF, txt, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, rtf

Testbericht

Verarbeitung
Das kleine Case ist vorbildlich verarbeitet und bietet eine gummierte Oberfläche in Anthrazit, welche nicht nur vor Fingerabdrücken schützt, sondern auch für erhöhte Griffigkeit sorgt. Ober und Unterteil wurden aus Kunststoff gefertigt. Der Rahmen, um die Stabilität zu gewährleisten, besteht aus Aluminium. Im Inneren befinden sich ein Akku für netzfreien Betrieb sowie ein Einbaurahmen für 2,5“ HDD/SSD. Mit vier Schrauben und ebenso vielen Gummihülsen wird die Festplatte am Einbaurahmen befestigt und dann im Gehäuse eingesetzt. Danach wird der Deckel aufgesteckt und mit vier Schrauben befestigt. Den Abschluss bilden dann vier Gummifüßchen, welche die Schraubenlöcher verdecken und Vibrationen zur Standfläche minimieren.
Kühlung
Das Case ist passiv gekühlt. Die entstehende Wärme wird über den Metallrahmen abgeleitet, was auch völlig ausreichend ist.
Dämmung
Die Geräuschdämmung funktioniert ausgezeichnet, und ist auch nur beim Einsatz herkömmlicher 2,5“ HDDs relevant, da SSDs geräusch- und vibrationslos arbeiten. Um Vibrationen entgegen zu wirken wurden vier Gummipuffer (Einbaurahmen) und vier Gummifüßchen eingesetzt.
Funktionalität
Eine externe Festplatte die ohne Netzstrom auskommt und WLAN unterstützt, bietet bequeme Einsatzmöglichkeiten. Egal ob am Strand oder unterwegs, jederzeit kann man per WLAN mit der Hardware kommunizieren und Filme, Musik oder Dokumente streamen. Bis zu insgesamt fünf Verbindungen sind gleichzeitig möglich. Bei mehreren gleichzeitig gestreamten, hochauflösenden Video-Files (mkv) kann es auf Grund der Datenmenge zu Verzögerungen kommen. Auch kann das Gehäuse stationär mittels Ladekabel an das Stromnetz angebunden werden, um es z.B. zu Hause und unabhängig der begrenzten Akkukapazität einzusetzen. Darüber hinaus lässt es sich auch über folgende Protokolle in ein bestehendes Netzwerk integrieren: UPnP-AV Server, DHCP, DNS (relay), NAT, SMB/CIFS. Folgende Formate werden unterstützt:
• Video Formate: MP4, H.263, H.264 • Audio Formate: WAV, AAC, MP3, WMA, OGG, MIDI, AIFF, AAX • Bild Formate: PDF, txt, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, rtf • Dokumente: PDF, txt, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, rtf
Die Festplattenkapazität ist nicht begrenzt, zumindest findet man dazu keinerlei Angaben. Unterstützt SATA I und II. Über die integrierte USB 3.0-Schnittstelle können Daten auf das Medium kopiert werden. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt innerhalb der Standardnormwerte, variiert aber je nach Art und Modell der Harddisk.
Mittels kostenloser App, kann man mit jedem Smartphone oder Tablet direkt auf den Dateninhalt zugreifen, diesen Verwalten und auch diverse Sicherheitseinstellungen vornehmen. Die Akkukapazität ist abhängig von der Art und dem Modell der eingesetzten Festplatte. Der Hersteller gibt eine maximale Betriebsdauer von 4 Stunden an. Kleine LEDs zeigen die aktuelle Aktivität und die Bereitschaft an.
Ausstattung
Im Lieferumfang sind USB 3.0 Kabel, Netzladekabel, das Gehäuse, sowie eine Mini-CD mit einer genauen Bedienungsanleitung enthalten.
Preis
Das nützliche Case ist in Anbetracht der Einsatzmöglichkeiten mit 45,14 Euro (Stand: 25.02.2014) als sehr günstig zu bezeichnen.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Eine gelungenes Festplattengehäuse mit tollen Funktionen!

RaidSonics Icy Box IB-WF200HD ist nicht nur eine externe HDD-Lösung sondern ein wirklich nützliches Teil wenn man auf Reisen ist oder aber auch zu Hause oder im Büro diverse Daten per WLAN streamen möchte. Die Wahl des nachträglich einzubauenden Mediums bleibt dem Käufer vorbehalten. Eine tadellose Verarbeitung, gutes und vor allem problemloses Handling sowie die Einsatzmöglichkeiten sprechen für das smarte Case. Auch der Preis ist sehr attraktiv und verhilft dem Testmuster zu einer hohen Wertung.

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Ausstattung
8
Kühlung
9
Preis
9
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitung
  • gute Kühlung
  • gute Dämmung
  • bequeme Einsatzmöglichkeit
  • USB 3.0
  • Akkubetrieb
  • WLAN
  • sehr fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine LAN-Schnittstelle
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

2 Kommentare

Stephan M. vor 3915 Tagen

War das ein Testbericht oder Rezitation der auf RaidSonic nachzulesenden Daten? Als Test würde ich Mangelhaft bewerten, der Autor scheint das Gerät nur von Bildern her zu kennen, extrem schwache Leistung...

Klaus K. vor 3898 Tagen

Der Meinung bin ich auch. Meine Erfahrungen mit der Box sind folgende: - Die Beschreibung in deutsch und englisch lässt einige Fragen offen. Im Teil 'Assembly' wird eine mitgelieferte Folie (zur Abschirmung?) nicht erwähnt; wo soll sie verbaut werden? Und im Teil 'Operation' fehlt die Erklärung für die Funktion zweier äußerlicher Bedienelemente. - Das wäre ja nicht so schlimm, wenn das Gerät wenigstens funktionieren würde. Die WLAN Funktion lässt sich partout nicht aktivieren. Weder das dafür zuständige weiße LED leuchtet auf, noch lässt sich die SSID beim Scan auffinden. Ob WLAN gesondert eingeschaltet werden muss, und wenn ja, dann wie, darüber gibt es in der Beschreibung auch keinen Hinweis.

Kommentar schreiben