Plextor M6S 256GB - Test/Review
Plextor, vor einigen Jahren vor allem durch optische Laufwerke bekannt geworden, hat sich mittlerweile auch im Bereich Storage bzw. Solid State Drives einen Namen gemacht.
Von Christoph Miklos am 14.05.2014 - 02:53 Uhr

Fakten

Hersteller

Plextor

Release

Mitte April 2014

Produkt

SSD

Preis

ab 134 Euro

Webseite

Media (4)

Testbericht

Verarbeitung und Technik
Die Verarbeitungsqualität der Festplatte ist vorbildlich. Das Gehäuse aus sieben Millimeter dicken Aluminium ist nicht nur sehr hochwertig, sondern verbessert auch die Wärmeabfuhr. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Testmuster keine Mängel feststellen. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt drei Jahre. Unser Testmuster nutzt als Schnittstelle SATA 6Gb/s.
Im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell M5S bietet die M6S nicht nur einen neueren Dual-Core-Controller aus dem Hause Marvell (Type: 88SS9183), sondern auch andere Speicherchips. Im Falle des neuen Mainstream-Modells betrifft dies aber nicht nur den Fertigungsprozess. Kamen bei der M5S noch MLC-Speicherchips von Micron zum Einsatz, setzt Plextor bei der M6S auf in 19 nm gefertigte Speicherbausteine von Toshiba, wie sie auch in der M6e verbaut werden. In Kombination resultiert daraus eine auf bis zu 440 MB/s gesteigerte Leistung beim sequenziellen Schreiben sowie von bis zu 94.000 respektive 80.000 IOPS bei wahlfreien Lese- und Schreibzugriffen. Die elektrische Leistungsaufnahme beziffert der Hersteller auf 1,5 Watt in Ruhe und 3,5 Watt bei Zugriffen. Bei der Lebensdauer bekommt man einen typischen Wert (1.5 Mio. Stunden) zu Gesicht.
Die Ausstattung der SSD ist im Bulk-Stil gehalten. Neben einer öden Verpackung gibt es nur noch die SSD und einen minimalistischen Packungszettel.
Preisvergleich
SSD Preisvergleich (14.05.2014)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at - weniger ist besser
Corsair Neutron Series GTX 480GB Rev.B
352.9
OCZ Vector 256GB
227.56
Corsair Neutron Series GTX 240GB
209.9
Intel SSD 520 Series 240GB
201.41
Intel SSD 730 Series 240GB
197.02
Plextor M5 Pro 256GB
189.85
Corsair Neutron Series 240GB
189
Corsair Neutron Series GTX 240GB Rev.B
188
OCZ Vertex 4 256GB
177.51
Corsair Neutron Series 256GB
170.39
Kingston HyperX 3K SSD NaVi LE 240 GB
165.6
OCZ Vertex 460 240GB
160.13
Intel SSD 335 Series 240GB
156.53
takeMS UTX-2200 240GB
152.9
Kingston HyperX 3K SSD 240GB
149.49
Kingston SSDNow KC300 240GB
149.4
Corsair Force Series LS 240GB
148.58
OCZ Vertex 450 256GB
142
Plextor M6S 256GB
124.66
OCZ Vector 150 120GB
120.43
Corsair Neutron Series 128GB
103.55

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen