Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Plantronics
Release
Oktober 2019
Produkt
Headset
Preis
ab 129 Euro (UVP)
Webseite
Media (12)
Der Kunststoff-Kopfbügel besitzt eine recht dicke Polsterung mit Kunstfaserbezug und die Kopfhörerpolster sind mit einem angenehmen Mix aus Kunstleder und Stoff ausgestattet. Das Mikrofon befindet sich auf der linken Seite und kann bei Nichtgebrauch einfach abgesteckt werden. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Auf eine Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet.
Der Lieferumfang umfasst: Ein Plantronics RIG 700HD Headset, einen drahtlosen Transmitter, ein kurzes optisches Kabel für den Voice-Chat und ein 1,0 Meter langes Micro-USB-Kabel.
Der im Lieferumfang enthaltene Transmitter fungiert als USB-Soundkarte und wird automatisch unter Windows 10 erkannt. Eine Software gibt es nicht.
Die Funktechnik funktioniert auch auf eine Reichweite von bis zu zehn Metern verzögerungsfrei. Die maximale Akkulaufzeit beträgt knapp 12 Stunden bei mittlerer Lautstärke. Zum Aufladen der internen Akkus liegt ein Micro-USB-Kabel bei - dieses wird direkt mit dem Headset verbunden. Die Akku-Aufladezeit beträgt in etwa 2 ½ Stunden. Das Plantronics Headset kann auch während des Ladevorgangs genutzt werden. Ob man das Headset eingeschalten hat, wie der Batteriestand ist oder ob man verbunden ist, wird von einer weiblichen Stimme vermittelt.
Die Bedienung erfolgt direkt am Headset: Es gibt ein Rädchen für Lautstärke, einen Mute-Button fürs Mikrofon sowie einen Power-Button. Ein zusätzlicher Regler dient dazu, die Balance zwischen Voice-Chat und Spielesound zu regeln. Kleiner Wehrmutstropfen: Das Signal des Voice-Chats muss über das beiliegende optische Kabel übermittelt werden.
Inhalt
Kommentar schreiben