Einleitung
Vorwort
Als weltweit erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom.net das brandneue Plantronics GameCom 777 7.1 Headset auf den Prüfstand schicken. Weitere Details zum Gaming-Headset findet ihr auf den nächsten Seiten.
Über Plantronics
„ Das erste superleichte Kommunikations-Headset wurde von Plantronics, Inc. im Jahr 1962 eingeführt. Heute ist Plantronics weltweit führend im Design, in der Herstellung und in der Vermarktung von superleichten Kommunikations-Headset-Produkten.
Plantronics-Headsets werden in vielen Fortune 500-Unternehmen verwendet, sind aus zahlreichen Filmen bekannt und wurden bei historisch wichtigen Ereignissen eingesetzt, z. B. bei der unvergesslichen Übertragung des Satzes "Ein kleiner Schritt für einen Menschen..." vom Mond im Jahr 1969.
Darüber hinaus bietet Plantronics eine umfassende Produktpalette für die verschiedensten Bereiche an: Headsets für den Mobilbedarf, d. h. Headsets für schnurlose Telefone und Mobiltelefone, Computer-Audio-Headset-Produkte für die Computeranwendungen der nächsten Generation, konventionelle und schnurlose Headsets und Systeme für Unternehmen, kleine Büros, das Home Office und Callcenter.
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen (NYSE: PLT) mit Sitz in Santa Cruz, Kalifornien, und Niederlassungen in über 20 Ländern. Die Hauptproduktionsstätten befinden sich in Mexiko, im US-Bundesstaat Tennessee, in England und den Niederlanden.
Plantronics-Produkte werden über ein weltweites Netzwerk von autorisierten Plantronics-Partnern vertrieben und unterstützt und sind in Einzelhandelsgeschäften und Geschäften für Unterhaltungselektronik erhältlich.“
Datenblatt
• Intensiver 7.1 Dolby Surround Sound für ein actiongeladenes Spielerlebnis
• Beiliegende USB-Soundkarte
• Großflächige Ohrkissen, tiefe Ohrmuscheln und breiter, gepolsterter Bügel bieten stundenlangen Tragekomfort
• Ideal für Multi-Player-Gaming: Offenes Kopfhörerdesign erleichtert schnelle Kommunikation mit Teamkollegen und verbessert die Zusammenarbeit
• Inline-Lautstärkeregelung und -Stummschaltung ermöglicht schnellen Zugriff auf die Sound-Kontrolle
• Noise Cancelling-Mikrofon für eine präzisere Spracherkennung
• Drehbarer Mikrofonarm ermöglicht optimale Positionierung des Mikrofons und kann beim Musikhören und Ansehen von DVDs hoch gedreht werden
Testsystem
• Mainboard: ASUS Rampage III Extreme (Intel X58) / Bios: 0504
• Prozessor: Intel Core i7 965, 4 x 3,2GHz@4,0 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-4
• Arbeitsspeicher: Mushkin 998826
• Grafikkarte: 2x GeForce GTX 480 SLI
• Monitor: LG Flatron W2600H
• CPU-Cooling: EKL Alpenföhn Matterhorn
• Netzteil: Cougar GX1050 (1.050 Watt)
• Sound: Plantronics GameCom 777 7.1 Headset
• Festplatten: 2x Patriot Inferno 100GB SSD (Raid0)
• Gehäuse: Antec Dark Fleet DF-85
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer
• Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Roccat Kova
• Software/Testgeräte: diverse Computerspiele, Blu-rays und Audio-CDs
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Verarbeitung, Klang
Verarbeitung
Das neue Plantronics GameCom 777 7.1 Headset wurde vorbildlich verarbeitet. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Bügel ist entsprechend breit, massiv und für hohen Tragekomfort mit einer ebenso breiten Polsterung ausgestattet. Die Ohrmuscheln werden von massiven Trägern gehalten. Auch das solide Mikrofon weiß zu gefallen. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von knapp 320 Gramm.
Klang
Für den Betrieb des Plantronics Headsets benötigt man keine separate Soundkarte,
da diese bereits im Lieferumfang enthalten ist. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Die mitgelieferte USB-Soundkarte beherrscht 7.1 Dolby - was wiederum eine saubere Raumklang-Simulation ermöglicht. Unser Testmuster überzeugt durch einen glasklaren sowie dynamischen Surround Sound. Lediglich der Bass könnte etwas kräftiger sein.
Tragekomfort, Sprache, Anschlüsse, Preis
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Plantronics Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme -dank Noise Canceling Filterung- ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschlüsse/Kabellänge
Die Gesamtlänge des Audiokabels ist mit knapp zwei Metern recht ordentlich
ausgefallen. Eine Kabelfernbedienung gehört ebenfalls zum Lieferumfang. An dieser findet man die Lautstärkenregelung, eine Mute-Taste für das Mikrofon und einen Regler für das Aktivieren bzw. Deaktivieren von Dolby. Die Anbindung erfolgt mit zwei 3,5 mm Klinkensteckern direkt an der USB-Soundkarte.
Preis und Verfügbarkeit
Das Plantronics GameCom 777 7.1 Headset ist ab Anfang September für eine UVP von 99,90 Euro (Stand: 24.08.2010) im Handel erhältlich.
Fazit und Wertung
„Christoph meint: Top Gaming-Headset!
“
Das neue GameCom 777 7.1 wird anspruchsvolle Gamer sofort überzeugen können. Plantronics neustes Headset bietet einen sehr guten 7.1 Dolby-Surround-Sound, eine exzellente Sprachqualität sowie einen hervorragenden Tragekomfort. Auch die Verarbeitungsqualität und die Länge des Audiokabels können sich sehen lassen. Nur der Preis könnte von einem möglichen Kauf abschrecken.
Richtig gut
- top Verarbeitung
- sehr guter 7.1 Sound
- hoher Tragekomfort
- exzellente Sprachqualität
- USB-Soundkarte im Lieferumfang enthalten
- langes Kabel
Verbesserungswürdig
- Bass könnte etwas kräftiger sein
- Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
1 Kommentar
Snake vor 5358 Tagen
Ein vergleich zum Sennheiser PC 330 G4me wäre interessant. Wäre eine überlegung wert mein Sennheiser dagegen zu ersetzen, schon alleine wegen der großen Ohrmuscheln da mein Sennheiser doch etwas drückt. Ich vermute mal stark da ich Brillenträger bin ;-).
Antworten
Kommentar schreiben