Pathfinder: Kingmaker - Test/Review
Euch ist das Managen von nur einer Handvoll Abenteurer viel zu einfach geworden? Wie wäre es dann, wenn ihr euch jetzt auch noch um eine ganze Baronie kümmern müsst?
Von Lars Hack am 15.10.2018 - 03:54 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Deep Silver

Entwickler

Owlcat Games

Release

25.09 2018

Genre

Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

ab 39,99 Euro

Media (10)

Fazit & Wertung

Lars meint: Technische Probleme, gutes Roleplaying – ein Diamond in the rough!

Wenn man selbst Hand an Pathfinder: Kingmaker legt, kommen einem viele der Steambewertungen seltsam vor. Dort wird es als „unspielbar“ und „voller Bugs“ beschrieben. Bestätigen können wir das nicht. Klar, wie geschrieben gibt es noch einige technischen Fehler und die ein oder andere unpolierte Stelle. Das ändert allerdings nichts daran, dass Owlcat Games ein verdammt schickes Rollenspiel abliefert. Es fühlt sich stellenweise wirklich mehr wie eine P&P-Session an, statt wie ein PC-Spiel. Das Genre erfindet sich nicht neu, wird aber mit der Verwaltung des eigenen Reichs angenehm erweitert. Mit Liebe zum Detail und gut geschrieben Quests, Charakteren und Dialogen wird Kingmaker nicht nur eingesessene P&P-Veteranen fesseln. Außerdem: Wenn ihr das Kingmaker-Abenteuer bereits als P&P gespielt habt, dürft ihr euch auf zahlreiche sinnvolle Änderungen zum Originalscript freuen. Langweilig wird es also nicht! Wer sich allerdings nicht mit Bugs herumärgern will, sollte vielleicht noch ein, zwei Patches abwarten.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
7
Spielspaß
8
Atmosphäre
9
Preis/Umfang
9
Richtig gut
  • RPG mit neuen Elementen
  • gutes Writing
  • stimmungsvoller Soundtrack
  • einstellbare Schwierigkeit
  • exzellentes P&P-Flair
Verbesserungswürdig
  • technische Probleme
  • keine deutsche Synchronisation
  • steile Herausforderungskurve
Anforderungen
PC MINIMUM:
• Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
• Betriebssystem: Windows 7 64-bit or newer
• Prozessor: Intel Celeron 1037U @ 1.80GHz
• Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
• Grafik: Intel HD Graphics 3000
• Speicherplatz: 30 GB verfügbarer Speicherplatz
• Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card
Getestet für
PC
Lars Hack Konnte Lars zuerst laufen oder den Controller einer SNES bedienen? Die Frage ist bis heute nicht sicher geklärt. Klar ist, dass er sein Herz seit damals an Videospiele verloren hat.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen