Metal und Mittelklasse-Engine
Was flimmert denn da so?
Grafisch präsentiert sich Painkiller mittlerweile eher durchschnittlich. Technisch hat sich fast nichts weiterentwickelt in den letzten 3 Jahren. Das bedeutet aber auch, dass das Spiel mittlerweile auch auf Low-End PCs sehr gut läuft. Die vielen Explosionen und die Havok Physik sorgen dennoch für packende Spielszenen. Schön anzusehen sind die Levels allemal, da viel mit exotischen Farben und Leuchteffekten gespielt wurde.
Der Sound ist solide, aber nichts besonders. Und wer mit Metal nicht viel anfangen kann, der wird die Hintergrundmusik wohl bald ausstellen.
Wie du mir, so ich dir:
Der Multiplayer Modus war damals eine der Stärken von Painkiller. Beinharte, superschnelle Action bis man nicht mehr konnte. Die bereits erwähnten technischen Probleme machten sich aber vor allem hier bemerkbar, was das Spielen im Internet durch große Verzögerungen nahezu unmöglich machte. Für ein Spiel das viel auf seinen Multiplayer gibt, ist das natürlich nicht unbedingt ein Pluspunkt.
Umso ärgerlicher ist allerdings, dass daran überhaupt nicht gearbeitet wurde. Im lokalem Netzwerk spielt sich Painkiller: Overdose nämlich sehr gut. Ohne Internet-Szene oder Unterstützung einer großen Lan-Liga wird das Spiel allerdings bereits nach wenigen Wochen niemanden mehr interessieren.
Kommentar schreiben