PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC Gaming - Test/Review
„Maxwell goes mid-range“.
Von Christoph Miklos am 19.05.2016 - 16:01 Uhr

Fakten

Hersteller

PNY

Release

Anfang 2016

Produkt

Grafikkarte

Preis

ab 217,44 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
„Maxwell goes mid-range“. Nachdem NVIDIA die neue Maxwell-Architektur für Enthusiasten interessant gemacht hat (GeForce GTX 980/970), folgt nun eine günstigere Lösung für Spieler: die GeForce GTX 960. Wir durften die PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC Gaming auf den Prüfstand schicken, die werkseitig übertaktet ist und eine leise Kühllösung bietet.
Über PNY
PNY besitzt 30 Jahre an Geschäftserfahrung und bedient Konsumenten, B2Bs und OEMs weltweit. Verfügbar in über 50 Ländern mit 20 Unternehmensstandorten in ganz Nordamerika, Lateinamerika, Europa und Asien, werden unsere Produkte von führenden Einzelhändlern, Großhändlern, Internethändlern und Vertriebshändlern weltweit verkauft. PNY blickt mit Stolz auf die Montage seiner Produkte in den USA.
Datenblatt
• Chip: GM206-300-A1 "Maxwell" • Chiptakt: 1203MHz, Boost: 1266MHz • Speicher: 4GB GDDR5, 1800MHz, 128bit, 115GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1024/64/32 • Rechenleistung: 2464GFLOPS (Single), 77GFLOPS (Double) • Fertigung: 28nm • Leistungsaufnahme: >120W (TDP), 12W (Leerlauf, gemessen) • DirectX: 12.0 (Feature-Level 12-1) • OpenGL: 4.5 • OpenCL: 1.2 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (80mm) • Anschlüsse: 2x DVI, HDMI 2.0, DisplayPort 1.2 • Externe Stromversorgung: 1x 6-Pin PCIe • Abmessungen: 212x112x41mm • Besonderheiten: NVIDIA G-Sync, 2-Way-SLI, HDCP 2.2, werkseitig übertaktet • Herstellergarantie: drei Jahre
Preis: 218 Euro (Stand: 19.05.2016)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Treiber: GeForce 365.19 Beta (NVIDIA), Radeon Software Crimson 16.5.2 (AMD)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen