Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
NZXT
Release
Mai 2022
Produkt
Mainboard
Preis
299,99 Euro
Webseite
Media (14)
Einmal mehr praktisch sind beispielsweise die gewinkelten SATA-Anschlüsse. Unterstützt wird weiterhin Host-RAID mit den Leveln 0, 1, 5 und 10. NZXT verbaut auf dem Mainboard vier DIMM-Sockel (DDR4; Dual-Channel). Mit aktuellen 32-GB-Speicherkits könnte man so einen mehr als ausreichenden Speicherausbau auf 128 GB schaffen (max. 4.800+ MHz im OC). Um der Problematik einer möglichen Überhitzung entgehen zu können, gibt es zwei passive Kühlkörper (Chipsatz und Spannungswandler). ASRock hat dem Board eine digitale Spannungsversorgung spendiert (12+1+1).
Dabei wurden sowohl für die 12 VCore-Spulen als auch für die GT-Spule als Smart-Power-Stages der SiC654 von Vishay verwendet. Um die AUX-Spule kümmern sich zwei separate Wandler. Der USB-C-Header wird direkt vom Z690-Chipsatz kontrolliert und agiert mit der USB-3.2-Gen2x2-Spezifikation und damit bis 20 GBit/s. Der obere PCIe 5.0 x16 Slot wird durch Metall verstärkt. Dies soll beim Einsatz von schweren High-End-Grafikkarten potenziell Vorteile bieten. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Folgende Anschlüsse findet man noch intern:
NZXT CAM: Anpassbare RGB-Beleuchtung per Software. Verschiedene Beleuchtungsmodi möglich (zum Beispiel pulsierend zum Takt der Musik) und RGB-Farbraum. Digitale Ansteuerung der Lüfter.
Christoph meint: Schickes und sehr gutes Z690-Board!
“Die mittlerweile fünfte Mainboard-Generation von NZXT (bzw. ASRock) weiß erneut zu gefallen - was nicht nur an dem schicken Full-Metal-Cover liegt. Für „faire“ 300 Euro bekommt man nämlich nicht nur eine ordentliche Ausstattung (Metallabdeckungen, WiFi, Bluetooth) geboten, sondern auch ein durchdachtes Layout, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und eine sehr gute Leistung. Auch das übersichtliche Softwarepaket (NZXT Cam), die gut klingende Onboard-Soundlösung und das gelungene Overclocking-Konzept wissen zu gefallen. Gravierende Kritikpunkte sucht man vergebens. Demnach können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für unser Testmuster aussprechen!
Kommentar schreiben