Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
NZXT
Release
19.04 2023
Produkt
Wasserkühlung
Preis
ab 169 Euro
Webseite
Media (11)
Die Kraken 240 RGB ist eine fertig befüllte Wasserkühlung und bildet ein geschlossenes Kühlsystem. An Verarbeitung und Materialien der AiO-Wakü gibt es nichts auszusetzen. Der wahlweise weiß oder schwarz lackierte Radiator misst ohne Lüfter 275 x 123 x 30 mm (L x B x H), wurde aus Aluminium gefertigt und die Pump-CPU-Kühler-Einheit besitzt die Maße von 74.7x55.97 mm (Durchmesser x Höhe). Bei der Bodenplatte setzt man, wie gewohnt, auf gut wärmeleitfähiges Kupfer. Die beiden flexiblen 400 Millimeter langen Schläuche der Wasserkühlung sind sicher mit Kühlkörper und Radiator verbunden. Auf dem 240er-Radiator können zwei 120-mm-Lüfter mit 25 Millimeter Tiefe verbaut werden.
Ein Hingucker sind nicht nur die adressierbaren RGB-LEDs in den beiden mitgelieferten F120 RGB Core-Lüftern, sondern auch das anpassbare 1.54-Zoll-Display (240x240 Pixel, 300 cd/m², 262.000 Farben). Die Ausrichtung des Displays kann über die NZXT-CAM-Software einfach angepasst werden. An der Seite der Kühler-Pumpen-Einheit zeigt sich ein Anschluss für die mitgelieferte Kabelpeitsche. Die verbaute Asetek-Pumpe der 7. Generation läuft maximal mit 2.800 U/min, kann aber auch deutlich (auf etwa 1.000 U/min) gedrosselt werden.
Diese 120-mm-Lüfter arbeiten PWM gesteuert mit 500 bis 1.800 U/min (33.88dB(A), 133.98m³/h, 2.57mmH₂O). An jedem Lüfter hängen ein PWM- und ein A-RGB-Kabel. NZXT nutzt für das A-RGB-Kabel nicht den üblichen 3-Pin-Stecker, sondern einen eigenen Anschluss.
Um den vollen Funktionsumfang der NZXT Kraken 240 RGB nutzen zu können, wird die übersichtliche CAM-Software benötigt. In dieser können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Inhalt
Kommentar schreiben