NHL 2006
Ich freu mich euch als erstes Magazin von Computerspielen NHL 2006 vorstellen zu dürfen. Es wurde im deutschen Raum noch von keinem Magazin getestet und hier lest Ihr nun die Premiere.
Von Gamezoom-Team am 25.09.2005 - 17:43 Uhr - Relevante Links:

NHL 06 - Patch

Fakten

Plattform

Publisher

EA

Entwickler

EA

Release

Erscheint September

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (10)

Einleitung

Ich freu mich euch als erstes Magazin von Computerspielen NHL 2006 vorstellen zu dürfen. Es wurde im deutschen Raum noch von keinem Magazin getestet und hier lest Ihr nun die Premiere.
Dynasty Mode
Im Dynasty Modus übernimmt ihr die Rolle des Managers, Trainers und der Spieler. Ihr könnt eure Karriere bis zu zehn Saisonen lang bestreiten. Also Spielspass pur. In diesem Modus könnt Ihr euer Team erfolgreich zum Titel bringen. Egal ob Conference-, Cup-, oder Divsionstitel.
Per Mail erfährt Ihr die neuesten Nachrichten eures Teams. Über diese Funktion erfährt Ihr Neuigkeiten am Transfermarkt, bzw. über euren Vorgesetzen, oder auch über die Meinung des Trainers könnt ihr euch per e-Mail erkundigen. Der Dynasty Mode ist ein Karrieremodus der es in sich hat und Ihr werdet mit dieser Funktion viel Spass haben.
Saison
Hier könnt Ihr zwischen den verschiedenen Saisonen wählen. Kurz-, Mittel-, oder NHL Saison. 29, 28, oder 82 Spiele. Außerdem bestreitet Ihr nebenbei eure Spiele noch im Cup, wo es wieder einen extra Titel zu gewinnen gibt.
EA Sports Weltturnier
Hier bestreiten die besten Teams der Welt ihre Spiele gegeneinander. Egal ob Klubmannschaften, oder Nationalteams. 8 oder 16 Teams bestreiten die Spiele am Eis. Regeln können von euch inviduell eingegeben werden. Euch stehen alle Freiheiten offen.
EA Sports Free For All
Bei den Minispielen tretet Ihr gegeneinander an mit nur einem Netz und einem Torhüter. Wählen könnt Ihr zwischen „Torjagd“, oder „auf Zeit“. Wer dabei die meisten Tore holt ist der Sieger. Sehr spassig mit der Zeit und eine sehr nette Funktion von Electronic Arts.
Elite-Ligen
Die Elite-Ligen bestehen aus 3 Ligen, Elitserien (Schweden), SM-liiga (Finnland) und der DEL (Deutschland). 39 Eishockeyteams stehen auch zur Verfügung, mit eigenen Trikots und deren Facetten. Die Regeln sind ligaspezifisch.

Steuerung, Musik, Grafik und Multiplayer

Kommen wir nun zur Steuerung. Der Skill-Stick den die Publisher von Electronic Arts entwickelt haben ist sicher eines der neuesten Highlights von NHL 2006. Die Tore die Ihr dann schießen werdet sind realistischer denn je, die Moves mit dieser Steuerung sind sensationell. Mit dem rechten Analog-Stick kannst du exakt zielen und fantastische Schüsse ausführen, während du mit dem neuen Netzzielen das Schussziel exakt bestimmst. Brillante Manöver könnt ihr mit dieser Steuerung durchführen, egal ob Spinoramas, Toe-Drags & Schüsse durch die Beine.
Schießt den Puck ins Netz, sobald ein freier Bereich erscheint. Tore schießen war selten so simpel. Die klassische Decking-Steurung ist heuer auch wieder dabei, mit dem linke Analog-Stick kannst du gleichzeitig über das Eis skaten und Dekes ausführen.
Natürlich habt ihr es auch gleich einfacher den gegnerischen Torhüter zu täuschen. Ich würde euch empfehlen das Spiel mit einem Gemepad zu spielen, denn mit der Tastatur wird die Steuerung ziemlich kompliziert. Ich verwendetet den „Logitech Rumble Pad II“ und dieser ist perfekt für NHL 2006 geeignet.
In dem Menüs von NHL 2006 hört Ihr brandneue Stücke von div. Rockscheiben, die einfach zum Spiel passen und die sehr nett rüberkommen, doch wer nicht auf härteren Rock, bzw. Punk steht, dem wird die Musik nach einiger Zeit nerven. Da hätte sich EA eine abwechslungsreichere Musik überlegen sollen. Die Soundeffekte unterm Spiel sind sehr gelungen und man könnte glauben man steht wirklich in der Halle am Eis, egal jetzt ob ihr mit eurem Gegner zusammenkracht, oder die Fans Chöre singen.
Sehr realitätsnah, auch der englische Kommentator kann sich hören lassen. Hey Electronic Arts, wieso nicht bei allen Sportspielen, der EA Sports Serie so, wenn es auch bei NHL 2006 geht?
Auch im Multiplayerbereich bietet NHL 2006 eine Menge an Spass, egal ob zu zweit vor einem Rechner, oder in den weltweilten Onlineligen. Der EA Messenger wurde auch verbessert, der euch helfen soll weltweite Kontakte unter den Eishockey-Fans zu knüpfen. Mit dem Matchmaking-System könnt ihr euch bis an die Spitze der Ligen nach vorne spielen um zu beweisen, dass ihr die besten seid. Wenn ihr im Moment das beste Sportspiel auf dem Eis sucht, welches es im Handel zu kaufen gibt, dann seid Ihr bei NHL 2006 von Electronic Arts genau richtig. Egal ob bei der authentischen Grafik, oder der neuen Puckphysik und bei der innovativen Steuerung. NHL 2006 überzeugt einfach überall.

Wertung

September 2005, endlich ist es wieder so weit. Die Publisher von Electronic Arts werden uns auch heuer wieder mit mehreren Spielen aus dem Bereich „EA Sports“ versorgen. Wie jedes Jahr erscheint auch heuer das Eishockeyspiel NHL 2006 als Erstes und ich kann euch gleich mal vorweg sagen, dass dieses Spiel wieder mal die Nummer 1 bei den Eishockey-, nein sogar bei allen Sportspielen sein wird. Wir waren bei den Vorgängern schon sehr viel Positives gewohnt, doch dieses Spiel übertrifft alle Erwartungen. Nehmen wir uns nun das Spiel genauer unter die Lupe!


NHL 2006 glänzt natürlich wie immer mit der offiziellen Lizenz der NHL, einigen Nationalteams und auch die komplette DEL ist bei diesem Spiel vertreten. Wer noch nicht genug hat, kann sogar zwischen Allstar-Teams und noch zwischen einigen anderen Teams wählen. Lizenzen, Teams & Spieler in Hülle und Fülle und diese alle originalgetreu. Wem dies immer noch z u wenig ist, der kann im neuen Editor von EA-Sports seine eigenen Superstars selber kreieren. Ihr könnte in Diesem alles editieren, von den Augen, über Gesichtszüge, sogar Narben könnt ihr euren selbst erstellten Spielern hinzufügen. Erstellt euer Team in eurer Heimatstadt und errichtet eine Dynastie.
Das Spiel bietet wie gewohnt einige Modi.

90%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
9
Spieltiefe
8
Multiplayer
9
Richtig gut
  • authentische Puckphysik
  • neuer Spieler-Editor
  • brandneuer EA SPORTS Skill-Stick
  • original Lizenz der NHL, DEL etc.
  • umfangreiche Modi
Verbesserungswürdig
  • teilweise störende Musik in den Menüs
  • benötigt hohe Anforderungen für ein Sportspiel
Anforderungen
Getestet für
Mindesanforderung:
OS: Windows /2000//XP
Prozessor: 1.0 GHz
Speicher: 128 MB Ram
Festplattenplatz: 1.7 GB
DVD- Rom- Laufwerk: 8fach
Grafikkarte: 32MB Direct 3D
Soundkarte: DirectX 9.0 kompatibel
Mulitplayer: 1 Satz Spiel-CDs pro Spieler, 56,6 Kbps (Internet)
Eingabegeräte: Tastatur, Maus, oder Gamepad

Testsystem:
OS: Windows XP
Prozessor: AMD Athlon XP 2500+ 1.84 GHz
Speicher: 512 MB Ram
Festplattenplatz: 15,6 GB
DVD- Rom Laufwerk: 32fach
Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5200
Eingabegeräte: Logitech Rumble Pad II
Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben