Chicago Bulls
Intuitive Steuerung
Eine sinnvolle Erweiterung des Gameplays ist auf alle Fälle die Offball-Steuerung. Dieses Steuerungs-Element ermöglicht euch, nicht nur den Ballführenden-Spieler zu steuern, sondern auch einen Anderen eurer Mannschaft. So könnt ihr andere Spieler mit freien Spielern blocken, um dann mit dem Ballführenden einen Korb zu erzielen.
Fehler in der KI, die letztes Jahr an der Tagesordnung waren, wurden auch ausgemerzt.
Das Umschalten von Verteidigung auf Angriff und von Angriff auf Verteidigung wurde auch zügig umgesetzt.
In der Abwehr selber hat sich auch einiges getan, denn NBA 2K8 glänzt mit seinen neuen Defence-Aktionen. Mit den beiden Schultertasten könnt ihr Lock On’s ausführen oder einen Mitspieler für Doppeln anfordern.
Auch die Aktionen in der Offensive wurden spektakulärer und abwechslungsreicher gestaltet. Seien es jetzt Pässe, Würfe oder auch Dunks. Diese sehen nicht nur realistisch aus, sondern steuern sich auch realistisch. Wenn ich schon von Würfen schreibe, dann müssen unbedingt auch die Drei Punkte Würfe angesprochen werden. Diese wurden überarbeitet und sind leichter zu fabrizieren als im Vorjahr.
Bezüglich Gameplay wurde der neue Sporttitel aus dem Hause 2K Games auf jeden Fall verbessert.
Umfangreicher Mehrspielermodus
Natürlich unterstützt NBA 2K8 auch dieses Jahr wieder den Xbox Live Modus. Ihr werdet mit einem unfangreichen Mehrspielermodus beglückt, der die Konkurrenz erblasen lässt. Folgende Modi stehen euch zur Verfügung: Solomatches, Turniere oder sogar eine ganze Online-Liga. Nicht nur der Einzelspielermodus sorgt für viele Stunden Spielspass, sondern auch der Mehrspielermodus.
Kommentar schreiben