NBA 2K7 (PS 3) - Review
Eines der wichtigsten Aspekte bei einem Sportspiel ist immer der Umfang, sprich die Anzahl die Modi. Der sicher umfangreichste Modus im Spiel ist der Association-Mode. Hier bestreitet ihr eure eigene Karriere in der NBA und könnt so mehrere Saisonen zocken. 24/7, nennt sich der Streetballmodus. Ist so ähnlich wie der oben angesprochene Karriere-Modus, nur der große Unterschied ist der, dass ihr eure Karriere auf der Straße beginnt. Wie eine Karriere im NBA-Format aussieht, wisst ihr sicher alle schon von den Vorgängerteilen. Sehr zeitintensiv, den 80 Matches inklusive den Vorbereitungsspielen, dass kann schon mehrere Wochen Spielzeit in Anspruch nehmen. Im 24/7-Modus zeigt ihr auf den Straßen wer die Nummer 1 ist. Hier könnt ihr sogar in einem Editor euren eigenen Spieler erstellen. Ihr werdet des Öfteren herausgefordert, von allen möglichen Stars aus der Musik- und auch Basketballszene. Der erste hochkarätige Superstar ist Shaquille O’Neal von den Miami Heat. Dieser ziert übrigens auch das Cover von NBA 2K 7.
Von Gamezoom-Team am 16.05.2007 - 17:24 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Take 2

Entwickler

2K Sports

Release

Ende April 2007

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (10)

Einleitung

Das Testen der Playstation 3 Spiele geht unermüdlich weiter. Nach Virtua Fighter 5 von Sega kümmere ich mich schon um das nächste Game. Diesmal stammt das Spiel aus dem Hause Take 2.
Der Name des Spieles ist NBA 2K7. Die Basketballsimulationen nahmen ihren Anfang mit der NBA Live – Serie von EA Sports. Die große Frage ist jetzt, ob das neue Spiel von Take 2 besser ist, als das Konkurrenzspiel von Electronic Arts?
Eines der wichtigsten Aspekte bei einem Sportspiel ist immer der Umfang, sprich die Anzahl die Modi. Der sicher umfangreichste Modus im Spiel ist der Association-Mode. Hier bestreitet ihr eure eigene Karriere in der NBA und könnt so mehrere Saisonen zocken. 24/7, nennt sich der Streetballmodus. Ist so ähnlich wie der oben angesprochene Karriere-Modus, nur der große Unterschied ist der, dass ihr eure Karriere auf der Straße beginnt. Wie eine Karriere im NBA-Format aussieht, wisst ihr sicher alle schon von den Vorgängerteilen. Sehr zeitintensiv, den 80 Matches inklusive den Vorbereitungsspielen, dass kann schon mehrere Wochen Spielzeit in Anspruch nehmen.
Im 24/7-Modus zeigt ihr auf den Straßen wer die Nummer 1 ist. Hier könnt ihr sogar in einem Editor euren eigenen Spieler erstellen. Ihr werdet des Öfteren herausgefordert, von allen möglichen Stars aus der Musik- und auch Basketballszene. Der erste hochkarätige Superstar ist Shaquille O’Neal von den Miami Heat. Dieser ziert übrigens auch das Cover von NBA 2K 7.
Natürlich kommen auch Gelegenheitsspieler voll auf ihre Kosten und mit dem Schnellen Spiel könnt ihr ohne viel Schnick Schnack ein Game starten. Für Anfänger ist dieser Modus perfekt geeignet. Auch bei den Lizenzen haben die Jungs von Take 2 ordentlich in die Tasche gegriffen. Die komplette NBA mit allen Teams und Spielern ist mit von der Partie.

Die NBA hautnah erleben!

Positive und negative Aspekte der Grafik
Bei der Grafik war ich einerseits positiv, aber andererseits auch negativ gestimmt.
Von Röhren TV-Geräten würde ich euch auf jeden Fall abraten, denn das Flimmern unter dem Spielen kann auf jeden Fall sehr nervig werden. Wie schon bei NHL 2K7, ist es auch bei NBA 2K7 so, dass diese Spiele nur mit einem neuwertigen LCD-Fernseher ruckelfrei und ohne flimmern laufen.
Positiv im Spiel sind die schicken Animationen. Bestes Beispiel sind die Zeitlupen der diversen Moves, wie Dunks, oder Steals. Die Slamdunks wirken überzeugend und sehen sehr realistisch aus. Sogar unter dem laufenden Spiel. Von Performanceproblemen, oder Clippingfehler ist nichts zu sehen. Diese wurden im Gegensatz zu NBA 2K 6 auf der Xbox 360 ausgemerzt.
Bei den Menüs bleiben auch keine Wünsche offen. Übersichtlich animiert und ohne Probleme werdet ihr euch zurechtfinden. Ein Aspekt, der mir noch sehr gut gefallen, ist die realistisch konstruierte Zuschauerkulisse. Dass die Hallen der NBA um die 10.000 Besuchern Platz bieten, ist allen bekannt und sogar in den hintersten Reihen der Halle bewegen sich die Zuschauer anders, als die in der vorderen Reihe. Kompliment in diesem Punkt an die Entwickler von 2K Sports, endlich wurde es geschafft das Publikum realistisch hinzubekommen.
Bei den Basketball-Arenen wurde auch auf die Detailvielfalt geachtet und ihr werdet merken, dass die Entwickler viel Wert auf authentische Hallen gelegt haben. Bestes Beispiel das Staples Center der Los Angeles Lakers. In der Grafik ging NBA 2K7 knapp an einem Award vorbei, aber trotzdem erreicht es die 84% Marke.
Hautnahe Zuschauerkulisse
Was ist ein Sportspiel ohne Zuschauerkulisse und deren Laute? Genau, einfach unvorstellbar. In der Vergangenheit wurde des Öfteren auf die Fans vergessen und es gab vielleicht ein, oder zwei Fangesänge, doch bei NBA 2K7 ist alles anders.
Bei der 2007 Ausgabe haben die Entwickler sehr wohl auf die Zuschauer acht genommen. Es kommt ein mörderisches Gefühl auf wenn zig Tausend Leute „Defense“ schreien. Gänsehaut pur kann ich euch nur sagen.
Die Entwickler haben auch auf die Hallensprecher nicht vergessen und diese peitschen das Publikum an zu singen und Stimmung zu machen. Realistik pur.
Die Kommentatoren klingen auch wahrheitsgetreu und weichen eigentlich nie vom Spielgeschehen ab. Durch die englische Originalsprache kommt auch hier echtes Flair auf.
Wie konnte es anders sein, erwartet euch in den Menüs netter Underground-Rap als Untermalung. Feine Sache, denn es passt nichts besser zu einer Basketballsimulation als Hip Hop.
Der Sound in NBA 2K7 punktet total, daher auch der Award von unserer Seite.

Blocks, Steals & Dunks...

Präzise Steuerung & authentisches Gameplay
Ein Aspekt, den wir von der 2K – Serie schon immer gewohnt waren, ist die überaus realistische Steuerung.
Die Spielerbewegungen wirken sehr real. Besser gesagt sie sehen den originalen Superstars zum Verwechseln ähnlich. Durch das angewandte Motion Capturing lassen die Entwickler in diesem Punkt keine Wünsche offen.
Seit dem 2006er Teil hat sich vom Gameplay her leider wenig verändert. In diesem Punkt hätte sich die Entwickler trotzdem noch etwas Mühe geben können. Eventuell irgendwelche neuen Features.
Profis können sich in dem Spiel auch nicht beschweren. Jeder, der es gerne schwieriger hat im Spiel sollte gleich im Profimodus einsteigen, doch Vorsicht, spätestens nach ein paar Minuten werdet ihr draufkommen, wie gefinkelt die künstliche Intelligenz agiert.
Von den Spielzügen her geigt das Spiel auch extrem auf. Egal ob Pässe, Würfe, Dunks, Alley Oops, Freiwürfe, Steals, Blocks und Rebounds. Die Kollisionsabfrage bewegt sich für ein Sportspiel auch außerordentlich schnell. Bestes Beispiel ist das aufpäppeln des Balles vom Parkettboden. Wir ihr mitbekommen habt, gibt es steuerungstechnisch wenig zu bemängeln.
Basketball online zocken
Auch im Online-Modus wird der Basketball-Fan beglückt. Durch die feine Arbeit der Entwickler läuft das Spielen im Mehrspielerbereich flüssig und ohne Lags.
Auch von den Modi her lässt das Spiel keine Wünsche offen. Gratulation an die Entwickler. Vom Solo-Match über ein gesamtes Turnier, bis zu einer Liga ist alles in diesem Bereich vorhanden. Wie schon bei Electronic Arts gewohnt gibt es auch bei NBA 2K7 Lobbies, wo ihr eure Gegner findet. Dort befinden sich zahlreiche Chaträume. In diesen könnt ihr mit euren Freunden, oder Kontrahenten plaudern. Durch den überaus hohen Funfaktor in dem Spiel bekommt es auch einen Award von uns in Sachen Mehrspielerbereich.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Wertung

Mit NBA 2 K7 haben es die Jungs der 2K – Serie wieder einmal geschafft einen Referenztitel zu entwickeln. Bei diesem Titel handelt es sich bis dato um die beste Basketballsimulation, die es für Konsolen zu erwerben gibt.

NBA 2K7, das erste Sportspiel welches ich für die Playstation 3 testen durfte und dann gleich so ein klasse Titel.
Negativ zu sehen wären nur die Aspekte, dass es wenige Änderungen zur 06er Version gibt, bzw. dass ich das Spiel nicht auf einem alten Röhrenfernseher spielen würde. Die Gründe sind flimmern der Grafik und ein ruckeln unter dem Spiel. Ansonsten gibt es so gut wie keine Mängel zu berichten. Das Spiel glänzt mit einem authentischen Gameplay und Soundeffekte, die sich hören lassen können. Jeder der aufs Multiplayergaming viel Wert legt kommt bei dem neuen Sporttitel von Take 2 auch voll auf seine Kosten.

80%
Grafik
8
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
9
Multiplayer
8
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • hoher Spielumfang
  • authentisches Gameplay
  • Zuschauerkulisse (Sound)
  • Karriere – Modus
  • Mehrspielerbereich
Verbesserungswürdig
  • für Röhrenfernseher nicht geeignet
  • wenig Änderungen zu NBA 2K 6
Anforderungen
Getestet für
Playstation 3
PS3 Wireless Controller




Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben