Mushkin Callisto Deluxe 60GB SSD - Test/Review
In unserem heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit dem Mushkin Callisto Deluxe 120GB SSD, das auf den Controller der Firma SandForce setzt.
Von Christoph Miklos am 06.12.2010 - 02:32 Uhr

Leistung, Verarbeitung, Ausstattung, Preis

Leistung
Der neue SandForce-Controller (SF-1200) in Kombination mit dem flotten MLC-Speicher garantiert eine extrem gute Performance. Vor allem bei den „Alltagstests“ - die unserer Meinung nach deutlich ausschlaggebender sind als irgendwelche „theoretischen“ Benchmarks - schlägt sich die Mushkin Callisto Deluxe 60GB mehr als gut. Kurz gesagt: Enthusiasten werden dieses Solid State Drive lieben.
Verarbeitung
Die Verarbeitungsqualität der Callisto Deluxe ist vorbildlich. Das Gehäuse ist sehr solide - die Anschlüsse wunderbar verarbeitet. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Testmuster keine Mängel feststellen. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt drei Jahre.
Ausstattung
Mushkins neustes SSD kommt standardmäßig mit einem SATA II-Anschluss daher. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten (etwa USB) fehlen. Nettes Extra: Mushkin legt jeder Platte einen 3,5“-Adapter aus schwarzem Metall bei.
Preis
SSD Preisvergleich (05.12.2010)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at
Intel X25-M G2 Postville 160GB (Intel)
309 Euro
G.Skill Falcon 128GB (Barefoot)
269.98 Euro
Corsair Performance P128 128GB (Samsung)
266.82 Euro
OCZ Enyo 128 GB (Barefoot)
243.9 Euro
Mushkin Callisto Deluxe 120GB (SF-1200)
224 Euro
Patriot Inferno 100GB (SF-1200)
209.5 Euro
OCZ Vertex 2 Extended 120GB (SF-1200)
174.97 Euro
OCZ Vertex 120GB (Barefoot)
164.22 Euro
Mushkin Callisto Deluxe 60GB (SF-1200)
106.12 Euro

Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität geht der Verkaufspreis der Mushkin Callisto Deluxe 60GB in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen