Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Mountain
Release
Frühling 2021
Produkt
Tastatur
Preis
ab 259 Euro
Webseite
Media (13)
Über Mountain
Die Tastenkappen wurden vollständig aus transluzentem ABS-Kunststoff gefertigt und mit einer schwarzen Oberflächenbeschichtung versehen, aus der die Beschriftung im Anschluss ausgeschnitten wurde (Laser-cut-Verfahren). Gummistreifen an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Die hinteren, runden Standflächen haften magnetisch an ihrem Platz. Wer einen steileren Anstellwinkel erreichen will, kann die mitgelieferten, magnetischen Erhöhungen zwischen den Standflächen und der Tastatur platzieren und auch mehrere davon gestapelt nutzen. Diese sogenannte Riser-Feet-Lösung gehört zu den Funktionen, die Mountain zum Patent angemeldet hat.
Die mitgelieferte und sehr bequeme Handballenablage kann einfach von vorn an bzw. ein Stück weit unter die Tastatur geschoben werden. Sie haftet magnetisch an ihrem Platz, löst sich allerdings sehr leicht. Das flexible und abnehmbare (USB-Typ-A-auf-USB-Typ-C; 1.8 Meter) Anschlusskabel für die Tastatur wird im Zentrum des Tastaturbodens angeschlossen und durch einen Kabelkanal geführt.
Die Cherry MX-Red RGB Schalter
Media-Dock
Durch Drehen an der transparenten Kunststoffabdeckungen werden verschiedene Funktionen gewählt. Die Bestätigung erfolgt allerdings nicht durch ein Drücken auf das Display, sondern durch die Taste links neben dem Display-Drehrad. Ein Wechsel eine Ebene zurück wird durch ein doppeltes Drücken dieser Taste ausgelöst. Neben der Uhr können Profile, Beleuchtungsmodi, Lautstärkeregelung, Beleuchtungshelligkeit, PC-Informationen (z.B. CPU-, GPU- und RAM-Auslastung) und APMs (Aktionen pro Minute) aufgerufen werden. Die Funktionen des Displays sind also relativ umfangreich, die Bedienung könnte allerdings intuitiver ausfallen.
Für das Display-Drehrad gibt es ein eigenes Menü. Angepasst werden kann darin, welche Menüs überhaupt angezeigt werden, ob eine digitale oder analoge Uhr genutzt werden soll und nach welchen Zeiten der sogenannte Bildschirmschoner erscheint bzw. das Display ausgeschaltet wird. Seit dem letzten Update gibt es auch eine OBS-Integration, was durchaus Sinn macht.
Christoph meint: Innovativ gut!
“Mit der Everest Max liefert Mountain eine der interessantesten (Spieler-)Tastaturen 2021 ab. 259 Euro sind zwar kein Schnäppchen, doch dafür bekommt man Einiges für sein Geld geboten. Da wären zunächst einmal die sehr hochwertige Verarbeitungsqualität (Gehäuse) und die langlebigen sowie präzisen Cherry MX Schalter. Bei der Ausstattung punktet unser Testmuster mit einer anpassbaren Einzeltasten-Beleuchtung, diversen Sonderfunktionen, einem Onboard-Speicher und einer umfangreichen Software. Die Highlights sind natürlich die Aufsätze. Die vier Display-Tasten des Ziffernblocks klicken sich zwar etwas schwammig, sind aber extrem praktisch - vor allem für Streamer (Stichwort: OBS-Integration). Das abnehmbare Media-Dock kränkelt zwar auch etwas bei der Bedienung, die zahlreichen Informationen, welche angezeigt werden können, trösten jedoch über diesen Kritikpunkt hinweg. Last but not least: Die bequeme Handballenauflage weiß ebenfalls zu gefallen. Angesichts der zahlreichen „Pro“-Punkte können wir ambitionierten Gamern eine Empfehlung aussprechen.
Kommentar schreiben