Test
Verarbeitung
Zwar ist die neue Microsoft Maus recht solide ausgefallen, kann aber nicht mit der hohen Qualitätsstufe einer Logitech G5 bzw. MX518 mithalten.
Das verwendete Plastik wirkte etwas billig, doch dafür überzeugte die Soft-Touch-Oberfläche umso mehr.
Sehr positiv: das Mauskabel ist sehr flexibel.
Games/Office-Check
Gamer die mit Lasertechnik nichts anfangen, die sind mit der Explorer 3.0 bestens bedient.
Die hohe Präzision und Abtastrate lassen die Herzen aller Shooter-Fans, aber auch Strategie-Daddler, höher schlagen.
Dank der neuen Sensortechnologie reagiert die Maus noch schneller und vor allem genauer auf Handbewegungen.
Derzeit gibt es keine bessere optische Gamermaus am Markt!
Präzision&Abtastatung
Statt Laser-Schnick-Schnack setzt Microsoft bei der IntelliMouse Explorer 3.0 auf optische Technik und das ist kein Nachteil, denn immerhin arbeitet der Sensor mit 9000 Frames pro Sekunde und hat eine Beschleunigung von 25g drauf.
Ergonomie
Rechtshänder werden die Bauform der Explorer 3.0 lieben.
Linkshänder hingegen sollten lieber zur G1 von Logitech greifen, genauso wie Leute mit sehr kleinen Händen.
Treiber
Das Treibermenü ist optisch gesehen sehr schick ausgefallen und die Menüs sind logisch und strukturiert aufgebaut.
Design
Ein Eyecatcher ist die MS Maus nicht, aber Gamer setzen auf eine präzise Technik und nicht auf ein hübsches Design.
Preis/Leistung
Schon für unter 25 Euro bekommt man die Explorer 3.0 im Handel erhältlich.
Ein sehr fairer Preis!
Kommentar schreiben