MadCatz R.A.T. Pro S Gaming Mouse - Test/Review
Ende 2015 hat MadCatz sein Gaming-Portfolio um die recht preiswerte „R.A.T. Pro S“ erweitert.
Von Christoph Miklos am 18.01.2016 - 16:27 Uhr

Fakten

Hersteller

Mad Catz

Release

Ende 2015

Produkt

Maus

Preis

ab 69,99 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Ende 2015 hat MadCatz sein Gaming-Portfolio um die recht preiswerte „R.A.T. Pro S“ erweitert. Was der Nager im (Gaming)Alltag leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Mad Catz
Mad Catz Interactive, Inc. (“Mad Catz”) (NYSE MKT/TSX: MCZ) is a global provider of innovative interactive entertainment products marketed under its Mad Catz (gaming), Tritton (audio), and Saitek (simulation) brands. Mad Catz products cater to passionate gamers across multiple platforms including in-home gaming consoles, handheld gaming consoles, Windows PC and Mac computers, smart phones, tablets and other mobile devices. Mad Catz distributes its products through its online store as well as distribution via many leading retailers around the globe. Headquartered in San Diego, California, Mad Catz maintains offices in Europe and Asia
Datenblatt
• Bedienung: Rechtshänder • Tasten: 9 (gesamt), 2 (haupt), 2 (oben), 2 (links), 2 (rechts), 1 (Scrollrad) • Scrollrad: 2-Wege • Abtastung: LED-rot/IR • Auflösung: 5000dpi, einstellbar in 50dpi-Schritten • Sensor: PixArt 5000 • Taster: 20 Mio. Klicks • Abfragerate: 1000Hz, einstellbar auf 500/250/125Hz • Beleuchtung: N/A • Anbindung: kabelgebunden (1.8m), USB • Stromversorgung: USB • Gewicht: 77g • Besonderheiten: Daumenauflage, Geometrie anpassbar, Onboard-Speicher
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: ASUS MG279Q • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Mousepads von Razer, SteelSeries und Roccat

Testbericht

Verarbeitung
Der schwarz-gelbe Nager wurde fast ausschließlich aus Kunststoff gearbeitet und misst 11,5 x 7,5 x 15,5 cm. Als Vertreterin der Cyborg-Serie richtet sich die R.A.T. Pro S Maus an die zockende Gemeinde und verfügt dabei wie die größeren Geschwister über ein sehr ungewöhnliches Design, welches aus einzelnen Segmenten besteht und somit sogar einen Blick ins Innere des Nagers erlaubt. Zur Eingabe stehen neun Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung - acht davon sind frei programmierbar. Laut Hersteller haben die Tasten mit Omron-Switches eine Lebensdauer von 20 Millionen Klicks. Die R.A.T. Pro S bringt 80 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Insgesamt fünf kleinere Teflon-Füßchen an der Unterseite sorgen für eine gute Gleitfähigkeit. Das USB-Datenkabel ist mit einer Länge von knapp zwei Metern recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik
Der verbaute PixArt 5000 Sensor schafft eine maximale Auflösung von 5.000 DPI (vier Stufen wählbar; 500 - 5.000 DPI) und eine hohe Beschleunigung von 50 G. Die Maus verfügt über acht individuell programmierbare Tasten mit klassischer Anordnung für eine rechtshändige Bedienung. Zusätzlich lassen sich drei Profile erstellen, mit denen alle vorhandenen Tasten dreifach belegt werden können. Zwischen diesen Profilen kann im Anschluss mit einem Tastenklick gewechselt werden (Unterseite). Mittels Software können weiterhin die Makros programmiert werden. Der interne Speicher bietet Platz für drei Profile.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die R.A.T. Pro S den sehr guten Gesamteindruck. In Star Wars: Battlefront, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, Rainbow Six: Siege und Heroes of the Storm steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.
Ergonomie
Trotz kantiger Bauweise liegt der Nager sehr gut in der rechten Hand. Alle Tasten, deren Druckpunkte leichtgängig ausfallen, lassen sich auch von Spielern mit kleinen oder mittelgroßen Händen sehr gut erreichen. Die Rasterung des Mausrads ist sehr direkt - der Druckpunkt könnte etwas weicher sein.
Praktisch: Per Drehrad an der Rückseite lässt sich der Abstand des Mausrückens um ein paar Zentimeter verlängern bzw. kürzen.
Preis und Verfügbarkeit
Die MadCatz R.A.T. Pro S ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis von knapp 70 Euro (Stand: 18.01.2016) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Anpassbare und präzise Maus für Spieler!

Die neue R.A.T. Pro S punktet nicht nur mit einer außergewöhnlichen Optik - auch die hohe Präzision und die saubere Verarbeitungsqualität sprechen für den neusten Mad Catz Nager. Die kantige Maus wird in erster Linie Spieler ansprechen, die mal was abseits von Logitech, Razer und Co. probieren möchten. Enttäuschte Gesichter wird es garantiert nicht geben - die R.A.T. Pro S kann locker mit der Konkurrenz mithalten, auch wenn sie ein paar kleine „Designpatzer“ ausweist.

80%
Verarbeitung
9
Technik
9
Ausstattung
8
Handling
8
Treiber
8
Preis
8
Richtig gut
  • gute Verarbeitung
  • ausreichend langes Datenkabel
  • langlebige Switches (Haupttasten)
  • hohe Gleitfähigkeit
  • sehr präziser Sensor
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • Mauslänge lässt sich anpassen
  • acht programmierbare Tasten
  • drei Profile und Makros
  • umfangreiche Software
  • Onboard-Speicher
  • cooles Design
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • Profiltaste an der Unterseite
  • sehr kleine Gleitflächen
  • keine Gewichtsanpassung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben