Einleitung Die G-Serie repräsentiert die Gaming-Linie von Logitech und richtet sich daher an die zockende Community. Mit der neuen „Pro Gaming Mouse“ präsentiert das Unternehmen einen Nager, der speziell für die Bedürfnisse von Profi-Spielern konzipiert wurde. Was die Maus taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Logitech Logitech ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, die Menschen mit der digitalen Welt verbinden. Logitech stellt Hardware und Software für unterschiedliche Rechner-, Kommunikations- und Entertainment-Plattformen zur Verfügung. Damit ermöglicht oder optimiert das Unternehmen digitale Navigation, Musik- und Video-Entertainment, Gaming, Social Networking, Internet-Kommunikation, Videoüberwachung und die Steuerung von Home-Entertainment-Komponenten. Das im Jahr 1981 gegründete Unternehmen Logitech International ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse (LOGN) und am Nasdaq (LOGI) notiert ist. Datenblatt • Bedienung: Rechtshänder
• Tasten: 6 (gesamt), 2 (haupt), 1 (oben), 2 (links), 1 (Scrollrad)
• Scrollrad: 2-Wege
• Abtastung: LED-rot/IR
• Auflösung: 12000dpi, reduzierbar auf 200dpi
• Sensor: Pixart PMW 3366
• Taster: Omron
• Abfragerate: 1000Hz
• Beleuchtung: Multi-Color (RGB)
• Anbindung: kabelgebunden (1.8m), USB
• Stromversorgung: USB
• Abmessungen (BxHxT): 62x38x117mm
• Gewicht: 129g
• Besonderheiten: Textilkabel, Onboard-Speicher
• Herstellergarantie: zwei Jahre
Preis: 80 Euro (Stand: 08.09.2016)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme
• Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz
• Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: OCZ Vector 180 960GB
• Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Monitor: ASUS MG279Q
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)
• Mousepads: diverse von Roccat, Razer und SteelSeries
Testbericht und Video
Verarbeitung Mit einer Größe von 62 x 38 x 117 mm (B x H x T) bringt der Nager knapp 83 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage. Demnach ist die Pro Maus auch für Leute mit kleinen Händen bestens geeignet. Unser Testmuster wurde komplett aus Kunststoff gefertigt und macht einen sehr wertigen Eindruck.
Der neuste Logitech Nager punktet mit fünf programmierbaren Tasten - auch das 2-Wege-Mausrad kann als Taste genutzt werden. Zudem besitzt die Maus eine ausufernde Langlebigkeit, wie man sie von Logitech schon fast gewöhnt ist. Die beiden Maustasten mit Omron-Switches halten insgesamt mindestens 20 Mio. Klicks aus, während die Füße mindestens 250 km Reibungsweg standhalten können. Die erweiterte Tastenfederspannung der Logitech G Pro ermöglicht eine gleichmäßigere Rückmeldung der linken und rechten Maustaste und ein leichtgängiges Klicken. Die Gleitfähigkeit (vier Gleiter) ist auf jeder Unterlage sehr hoch. Das USB-Datenkabel misst ausreichende 1,85 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Für optische Akzente sorgt die anpassbare RGB-Beleuchtung (Logo und Streifen).
Technik Die Logitech G Pro Gaming Mouse bietet eine maximale Auflösungsrate von 12.000 DPI (Pixart PMW 3366). Der Sensor verarbeitet dabei die aufgenommen Daten der Oberflächen mit einem 32-Bit-Mikroprozessor. Diese Daten werden dann über das geflochtene USB-Kabel der Maus mit einer USB-Signalrate von 1.000 Hz, d.h. mit weniger als einer Millisekunde, an den Computer übertragen. Dabei kann die Maus auf bis zu 40 G beschleunigt werden und eine Geschwindigkeit von bis zu 7,6 m/sek. erreichen. Die DPI-Rate kann in fünf verschiedenen Stufen auf bis zu 200 DPI heruntergeschalten werden. Erfreulich für Shooter-Zocker: Der Sensor weist im gesamten DPI-Bereich keinerlei Glättung, Filterung oder Beschleunigung auf.
In der übersichtlichen Software kann man die Beleuchtung anpassen, Makrobefehle erstellen, die Polling-Rate ändern und DPI-Stufen definieren. Sämtliche Einstellungen lassen sich auf dem internen Speicher der Maus ablegen.
Die Maus wird automatisch unter 7, 8/8.1 und 10 erkannt. Der Anschluss erfolgt via USB 2.0. Für den vollen Funktionsumfang sollte man die mitgelieferte Software installieren.
Alltagstest In unserem Alltagstest bestätigt die Pro Maus den sehr guten Gesamteindruck. In Rainbow Six: Siege, Counter-Strike: Global Offensive, Overwatch und Heroes of the Storm steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Ihre volle Stärke spielt der Nager vor allem in flotten Shooter-Titeln aus, da dort der Sensor so richtig gefordert wird.
Ergonomie Trotz symmetrischer Bauweise eignet sich der Nager nur bedingt für Linkshänder, da Daumentasten nur auf der linken Seite verbaut sind. Alle Tasten, deren Druckpunkte leichtgängig und präzise ausfallen, lassen sich auch von Spielern mit mittelgroßen und großen Händen sehr gut erreichen. Die Rasterung des Mausrads ist sehr direkt - der Druckpunkt könnte etwas weicher sein. Eine Kunststoffoberfläche sorgt für einen guten Grip beim Zocken.
Preis und Verfügbarkeit Die Logitech G Pro Gaming Mouse ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet 80 Euro (Stand: 08.09.2016).
Unser Testvideo zur Logitech G Pro Gaming Mouse
Fazit und Wertung
„
Christoph meint: Erstklassige Gamer-Maus! Empfehlung!
“
Bei der G Pro Gaming Mouse hat Logitech -fast- alles richtig gemacht. Der Nager punktet mit einer top Verarbeitungsqualität, einer hohen Langlebigkeit und einer beeindruckenden Technik. Ebenfalls für unser Testmuster spricht die übersichtliche sowie leicht konfigurierbare Software. Auch der Preis von knapp 80 Euro wirkt, angesichts der zahlreichen Pro-Punkte, wenig bis gar nicht abschreckend. Über die wenigen Detailpatzer kann man gerne hinwegsehen, denn im Großen und Ganzen liefert die Pro Maus eine beeindruckende Performance ab.
Verarbeitung
10
Technik
10
Ausstattung
9
Handling
9
Treiber
10
Preis
8
Richtig gut
top Verarbeitung
hochwertige Switches
6 programmierbare Tasten
extrem präziser Sensor
liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
geringes Gewicht
Druckpunkt der Tasten
alle Tasten gut erreichbar
rutschfeste Oberfläche
hohe Gleitfähigkeit
ausreichend langes und flexibles Datenkabel
umfangreiche und übersichtliche Software
Makros
anpassbare RGB-Beleuchtung
Onboard Speicher
fairer Preis
Verbesserungswürdig
nur bedingt geeignet für Linkshänder und Personen mit sehr großen Händen
keine Gewichtsanpassung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
2 Kommentare
Volker vor 2844 Tagen
Wie erkenne ich im Spiel mit der Logitec G Pro welche DPI Einstellung ich gerade habe?
Antworten
Yasar vor 2789 Tagen
Hey, die Dpi siehst du mit der Logitech Gaming Software.
Antworten
Kommentar schreiben