Logitech G7 Cordless-Mice
Neben der G5 und G1 Kabelmaus hat Logitech die G7, eine Funkmaus, auf Lager und diese verspricht dank neuer Lasertechnik, leichteren Akkus und einer ausgeklügelten RF-Technik maximalen Gamerfun.
Von Christoph Miklos am 03.10.2005 - 20:20 Uhr - Relevante Links:

test

Fakten

Hersteller

Logitech

Release

Bereits erschienen

Produkt

Maus

Webseite

Media (8)

Einleitung

Neben der G5 und G1 Kabelmaus hat Logitech die G7, eine Funkmaus, auf Lager und diese verspricht dank neuer Lasertechnik, leichteren Akkus und einer ausgeklügelten RF-Technik maximalen Gamerfun.
RF statt Bluetooth und die leichten Akkus
Logitech setzt schon seit der MX700 auf eine hauseigene Funktechnik für den Verzögerungsfreien „Gamgingfun“. Bei der MX900 hat man auf die bekannte Bluetooth-Technik gesetzt, doch leider war diese bei weiten nicht so „ausgereift“ wie die RF-Technik von Logitech. Bei der MX1000 hat man wieder auf das Bewährte gesetzt und auch die brandneue G7 setzt auf diese Technik. Sämtliche Bewegungen werden ohne größere Verzögerung ausgeführt am Monitor (absolut Gamertauglich!) und dabei verbraucht die Technik kaum Akkuleistung –Respekt!
Darüber hinaus hat Logitech seine Maus mit zwei Li-Ion Akkus ausgestattet, die nicht nur sehr leicht sind (die G7 ist kaum schwerer als die G5), sondern auch schnell wieder geladen sind (knapp 15-20 Minuten). Was hat die Maus unter der „Haube“?
Was hat die Logitech G7 aber genau unter der „Haube“:
•Tracking Resolution: 2000 dpi
•CD with Logitech™ SetPoint software
•Image Processing: 6.4 megapixels/second •Installation Guide
•Max. Acceleration: 20g
•Three-year warranty
•Max. Speed: 45—65 inches/second (depending on surface) •USB Data Format: 16 bits/axis
•USB Report Rate: 500 reports/second
•Sleep Mode: Disabled
•2 Li-Ion Battery Packs (vier Stunden Leistung; Ladezeit: ca. 20 Minuten pro Akku)
•USB Funkstation

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen