Test
Verarbeitung
Wie schon vom alten Modell gewohnt, ist auch die G5 Refresh sauber und solide verarbeitet worden.
Mängel konnten wir keine feststellen.
Games-&Office-Check
Die verwendete Lasertechnik sorgt für eine optimale Präzision bei Spielen und Officeanwendungen.
Egal ob schnelle Shooter oder punktgenaues Arbeiten im Grafikprogramm, die Logitech G5 Refresh arbeitet immer mit höchster Genauigkeit.
Wie schon bei der Einleitung erwähnt, verfügt die überarbeitete G5 über eine zweite Seitentaste und man kann, wie vom alten Modell gewohnt, das Gewicht mit ein paar schnellen Handgriffen ändern.
Ebenfalls wieder dabei: DPI- und Programmumschalter sowie Vier-Wege-Scrollrad.
Präzision und Abtastung
Mit einer max. Auflösung von 2.000 DPI und einer max. Beschleunigung von 20 G zählt unser Testmuster zur Creme de la Creme unter den Gamernagern.
Ergonomie
Rechtshänder werden das Layout der Logitech G5 Refresh lieben.
Leider trifft das auf Linkshänder nicht zu.
Treiber
Wie gewohnt ist das Treibermenü sehr übersichtlich gestaltet worden und sämtliche Funktionen lassen sich kinderleicht einstellen.
Design
Das alte G5 Modell kam in einem rostigen Design daher.
Bei der G5 Refresh griff Logitech zu einer hübschen blauen Lackierung mit „Wasserader“-Design.
Besonderheit: jedes Gerät hat eine einzigartige Oberflächenstruktur.
Preis/Leistung
74,99 Euro (laut Logitech-Webseite; Stand: 21.04.2007) muss man für die „neue“ Gamermaus hinblättern.
Für unseren Geschmack eine Spur zu teuer, denn immerhin kostet das alte G5 Modell derzeit nur noch 50 Euro im Handel.
Kommentar schreiben