Logitech G1 Maus
Warum soll man alte und erfolgreiche Produkte nicht wiederverwerten? Das dachten sich sicher die Entwickler von Logitech, als sie die G1 hergestellt haben.
Von Christoph Miklos am 21.01.2006 - 18:22 Uhr

Fakten

Hersteller

Logitech

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Maus

Webseite

Media (5)

Test

Verarbeitung
Die Verarbeitung ist solide ausgefallen, auch wenn die verwendeten Materialien nicht so hochwertig sind wie bei der G5 oder G7 Maus.
Games-Check
Auch wenn die Technik nicht mehr zeitgemäß ist, schlägt sich die leichte Maus sehr gut durch unseren Games-Check. eSport-Anfänger oder Leute die nichts mit der Lasertechnik anfangen sind genau richtig aufgehoben bei der G1.
Office-Check
Da man für die Verwendung der Maus keinen zusätzlichen Treiber benötigt eignet sich die G1 auch für das Büro.
Präzision
So präzise wie die Razer Copperhead oder G5 arbeitet die „Retro-MX 510“ nicht, doch Leute die ein „Aim“ haben, die werden auch mit der G1 ihre Feinde treffen ;-).
Abtastung
Wie schon etwas weiter oben erwähnt sind 800dpi nicht mehr zeitgemäß - reichen aber trotzdem noch immer aus um bei schnellen Shootern zu treffen.
Ergonomie
Hier schlägt die G1 sogar die G5 und G7, denn die Maus liegt nicht nur sehr gut in der Hand, sondern auch Linkshänder können mit der Gamermaus arbeiten.
Treiber
Man benötigt keinen Treiber für die G1! – Keine Wertung möglich!
Design
Nichts besonders, aber Gamer schauen sowieso nicht auf das Design.
Preis/Leistung
24€ sind sehr günstig für die, noch immer präzise, G1 Maus. Legt man aber 8-10€ drauf, so bekommt man eine genauere MX 518 mit schlechterer Ergonomie.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen