Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Lexip
Release
August 2024
Produkt
Maus
Preis
ab 27,90 Euro
Webseite
Media (8)
Der kabelgebundene Nager misst 12 × 4 × 7.1 cm (BxHxT) und eignet sich daher sehr gut für Spieler mit mittelgroßen und großen Händen. Unser Testmuster bringt ohne Kabel 110 Gramm auf die Waage. An der Unterseite kann ein 3.6 Gramm „schwerer“ Plastik-Einsatz zur Gewichtsreduzierung herausgedreht werden, was man jedoch kaum merkt, und ein hässliches Loch zurücklässt. Das textilummantelte und steife USB-Kabel misst nur 1.5 Meter. Die Verarbeitung ist ordentlich, sämtliche Spaltmaße sind gleichmäßig und die Materialwahl lässt die Maus durchaus wertig erscheinen.
Zur Eingabe stehen insgesamt fünf Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Ein besonderes Merkmal der Lexip-Maus ist der seitliche Daumen-Joystick. Ab Werk ist dieser mit den Scrollrad-Funktionen belegt. Er kann via Software auch anders verwendet werden. Der Druck auf den Joystick hat keine Funktion. Unter den beiden Haupttasten wurden mechanische Schalter mit einer Lebensdauer von 20 Millionen Klicks (Herstellerangabe) verbaut. Die Switches verfügen über einen leichten und direkten Druckpunkt, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Sechs spezielle Keramikgleiter an der Unterseite sorgen für eine sehr hohe Gleitfähigkeit.
Die Lift-off-Distance bewegt sich im Bereich zwischen 2.2 und 2.4 mm. Die Polling-Rate lässt sich nirgends anpassen und wird auch von Lexip nicht in den Datenblättern angegeben. Kein Wunder, denn laut Auslesetool sind es gerade einmal sehr niedrige 250 Hertz.
Der Nager wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss der Treiber installiert werden.
Das Mauspad wird von einer LED-Beleuchtung umrahmt. Es gibt nur eine Farbe. Für das Ein- und Ausschalten gibt es die Touchfläche mittig oben. Zur Stromversorgung dient ein fest verbautes und 1.7 Meter langes USB-Kabel.
Christoph meint: Für Fans TOP - für Spieler ein FLOP!
“Technisch überzeugt die Lexip x Naruto Shippuden Maus überhaupt nicht und ist daher als Fan-Produkt einzustufen. Als Spieler wird man nur wenig Spaß mit dem veralteten Sensor und der lahmen Polling-Rate haben. Ebenfalls ein absolutes No-Go ist die unübersichtliche, schlecht übersetzte und absturzgefährdete Software. Immerhin: Die Keramikgleiter und der Joystick sind eine nette sowie gut umgesetzte Idee. Lob hingegen gibt es für das gute Mousepad, welches auch ambitionierte Gamer nutzen können - sofern man eine harte Kunststoffoberfläche bevorzugt. Die Preise für die beiden Produkte gehen in Ordnung.
Kommentar schreiben