Alle Ergebnisse
Fakten
Media (2)
Die vier Heatpipes im DHT-Design laufen so durch die Bodenplatte, dass sie den Prozessor direkt berühren. Somit besteht die Kontaktfläche sowohl aus Aluminium als auch aus Kupfer. Der schnelle Wärmetransfer ermöglicht die für einen Kühler dieser Größe beträchtliche 180W TDP. Die asymmetrische Anordnung der Pipes ermöglicht eine Kompatibilität mit unterschiedlichsten RAM-Modulen.
Der Lüfter bleibt mit einer Lautstärke von nur 27 dB(A) auch bei maximaler Drehzahl jederzeit leise. Die Drehzahl lässt sich zwischen 700-1.500 U/min. anpassen.
Ähnliche Artikel
Zalman: Stellt CPU-Kühler CNPS16X und neue Wärmeleitpasten vor
vor 5 Jahren
ZALMAN S5: Eleganter, weißer Midi-Tower mit cleverem Kabelmanagement
vor 5 Jahren
Zalman: Präsentiert leistungsstarke CPU-Kühler und RGB-Gehäuselüfter
vor 5 Jahren
Zalman: Präsentiert High-End-CPU-Kühler mit innovativer Kühlfinnenstruktur
vor 5 Jahren
Zalman: Stellt mit dem i3 und i3 Edge zwei flexible und günstige PC-Gehäuse vor
vor 6 Jahren
Kommentar schreiben