Einleitung LG bringt mit dem 34UM65-P einen weiteren Monitor mit dem Bildformat 21:9 auf den Markt. Der 34-Zoll Bildschirm bietet neben ausreichend Fläche für die Wiedergabe von Dokumenten, Bildern und Filmen eine 4-Screen Split-Funktion und deckt den sRGB-Farbraum vollständig ab. Wir haben den neuen Monitor durch unser Testcenter gejagt!
Über LG
Die Unternehmensgeschichte von LG Electronics war immer geprägt von dem Wunsch des Unternehmens, ein glücklicheres, besseres Leben zu schaffen.
LG Electronics wurde 1958 gegründet und war seitdem ein Wegbereiter für das moderne digitale Zeitalter – dank des technologischen Know-hows, das bei der Herstellung von Haushaltsgeräten, wie z. B. Radio- und Fernsehgeräten, erworben wurde. LG Electronics hat viele neue Produkte vorgestellt, neue Technologien angewandt, z. B. bei den Mobilgeräten und digitalen Fernsehgeräten des 21. Jahrhunderts, und fährt fort, seinen Status als internationales Unternehmen zu festigen
Datenblatt • Diagonale: 34"/86.4cm
• Auflösung: 2560x1080, 21:9
• Helligkeit: 300cd/m²
• Kontrast: 1000:1 (statisch), 5000000:1 (dynamisch)
• Reaktionszeit: 5ms
• Blickwinkel: 178°/178°
• Panel: AH-IPS
• Anschlüsse: DVI-D, 2x HDMI, DisplayPort 1.2
• Weitere Anschlüsse: N/A
• Ergonomie: höhenverstellbar (20mm)
• VESA: 100x100
• Leistungsaufnahme: 49W (maximal), 34W (typisch), 1.2W (Standby)
• Besonderheiten: LED-Backlight, Lautsprecher, flicker-free
• Herstellergarantie: zwei Jahre (Pickup&Return)
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme
• Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz
• Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x OCZ AMD Radeon R7 SSD 240GB
• Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Kommentar schreiben