Ein weiterer Gaming-Monitor aus dem Hause LC-Power erreichte vor einigen Tagen unsere Redaktion: Der LC-M32-QHD-165-C soll vor allem preisbewusste Zocker ansprechen. Wir haben das überprüft!
Unser Testmuster kommt in einem schlichten, aber stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Der 32-Zoll-Monitor misst mit Standfuß 713x509x245 mm und bringt knapp über sieben Kilogramm (inklusive Standfuß) auf die Waage. Der schwarze Monitor mit roter LED-Beleuchtung an der Rückseite (Streifen) wurde sehr wertig gefertigt und hinterlässt optisch gesehen einen guten Eindruck. Positiver Nebeneffekt der Lackierung: Der Monitor ist wenig bis gar nicht anfällig für feine Kratzer und Fingertapser.
Der Standfuß aus Metall garantiert einen stabilen Stand am Tisch. Unser Testmuster besitzt keine Ergonomie-Funktionen - bietet aber VESA-Löcher (75 x 75 mm). Verarbeitungsmängel konnten wir nicht feststellen.
Ausstattung
Der Monitor mit Non-Glare-Display besitzt folgende Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4 und einen Kopfhörer-Ausgang. Die Energie-Effizienz geht in Ordnung: So verbraucht der LC-Power-TFT im ausgeschalteten Zustand sowie im Standby weniger als 1 Watt. Im Betrieb schluckt das Gerät durchschnittlich 35 Watt (maximal 68 Watt). Wie viele andere Modelle von LC-Power wird auch der LC-M32-QHD-165-C mit cleveren Software-Lösungen. Diese helfen durch Helligkeitsanpassungen und automatische Abschaltungen, den Stromverbrauch weiter zu verringern. Diverse „Gaming“-Bildmodi sind natürlich auch vorhanden.
Kommentar schreiben