LC-Power Digi Serie LC-CC-120-DB6 - Test/Review
Mit dem „Digi Serie LC-CC-120-DB6“ möchte Hersteller LC-Power zeigen, dass man auch für wenig Geld einen gut ausgestatteten Prozessorkühler käuflich erwerben kann.
Von Christoph Miklos am 02.09.2025 - 07:22 Uhr

Fakten

Hersteller

LC-Power

Release

August 2025

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 28,39 Euro

Webseite

Media (9)

Verarbeitung & Lüfter


Verarbeitung


Den neuen LC-Power Digi Serie LC-CC-120-DB6 gibt es zum Testzeitpunkt ausschließlich mit schwarzer Beschichtung und kommt, wie vom Hersteller gewohnt, in einem stabilen sowie farblich bedruckten Karton in unserer Redaktion an. Unsere Testmuster misst 120x153x73 mm (BxHxT) (B x H x T) und bringt mit Lüfter 660 Gramm auf die Waage. Der Tower-Kühler besitzt sechs 6-Millimeter-Doppel-Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU-Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten (max. TDP: 230 Watt). Der mitgelieferte 120-mm-Lüfter ist bereits mittels Klammern vormontiert. Die recht kompakte bzw. schmale Bauweise sorgt für eine hohe Arbeitsspeicherkompatibilität. An der Oberseite befindet sich das Highlight des LC-Power Turmkühlers: ein Display, welches Prozessortemperatur und Lüftergeschwindigkeit in Echtzeit anzeigt. Darüber hinaus sorgt ein kleiner und anpassbarer ARGB-LED-Streifen für optische Akzente. Mit von der Partie ist auch die Heatpipe-Direct-Touch-Technologie. Wie der Name bereits vermuten lässt, besteht das Konzept dieser Technologie darin, dass die Heatpipes in direktem Kontakt (engl. Direct Touch) zur wärmeerzeugenden Komponente steht. Der Vorteil dieser Technologie besteht laut Hersteller darin, dass durch das Weglassen einer Grundplatte, auf welche die Heatpipes normalerweise montiert sind, die Wärmeaufnahme deutlich optimiert werden kann. Dadurch soll ein besseres Kühlergebnis erzielt werden können. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.

Lüfter


Im Lieferumfang ist ein 120-mm-PWM-Lüfter (600-2200rpm, 152.08m³/h, 89.5 CFM, 33.5dB(A), 2.85mmH₂O, 4.68W) mit FDB-Lager enthalten, der für einen guten Kompromiss aus Leistung und Lautstärke sorgt. Der Lüfter benötigt einen freien 4-Pin-PWM-Anschluss am Mainboard.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen