Bei unserem Testmuster handelt es sich um einen klassischen „Slider“-USB-Stick. Der Kingston DataTraveler Max 256GB misst 91.17 x 22 x 9.02 Millimeter und bringt gerade einmal 14 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse wurde komplett aus Kunststoff gefertigt und wirkt daher etwas „billig“. Verarbeitungsmängel konnten wir aber keine feststellen.
Hersteller Kingston verbaut auf der Platine einen modernen Silicon Motion SM2320 Controller und TLC NAND Flashspeicher. Daraus resultieren die enormen Geschwindigkeiten (bis 1.000 MB/s lesen und 900 MB/s schreiben).
Den DataTraveler Max gibt es wahlweise mit USB-A oder -C Anschluss in den Kapazitäten 256, 512 sowie 1.024 Gigabyte. Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre.
Preis und Verfügbarkeit
Der Kingston DataTraveler Max 256GB ist ab sofort für knapp 43 Euro (Stand: ) im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben