KM-Gaming K-GK2 (Cherry MX Silent Red) - Test/Review
Der noch recht junge Gaming-Hardware-Hersteller KM-Gaming hat sein Sortiment um die neue K-GK2 Tastatur erweitert, die es wahlweise mit Cherry MX RGB Silent Red, Blue, Brown und Silver Speed Switches gibt. Wir durften das Modell mit den leisen Silent Red Schaltern testen.
Von Christoph Miklos am 01.11.2020 - 03:26 Uhr

Fakten

Hersteller

KM-Gaming

Release

September 2019

Produkt

Tastatur

Preis

99,90 Euro

Webseite

Media (17)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Der noch recht junge Gaming-Hardware-Hersteller KM-Gaming hat sein Sortiment um die neue K-GK2 Tastatur erweitert, die es wahlweise mit Cherry MX RGB Silent Red, Blue, Brown und Silver Speed Switches gibt. Wir durften das Modell mit den leisen Silent Red Schaltern testen. Über KM-Gaming
KM-Gaming ist eine Marke der Gebr. Kohlmeier GmbH aus dem schönen Vlotho, einen kleinen Ort in der Nähe von Bielefeld. Die Gebr. Kohlmeier GmbH ist ein in 2. Generation Inhabergeführtes mittelständiges Unternehmen, welches seit über 40 Jahren auf dem Markt ist.
Wir verfügen über einen komplett ausgestatteten Werkzeugbau für Spritzgießwerkzeuge, sowie eine eigene Kunststoffverarbeitung mit 16 Spritzgießmaschinen in den Dimensionen von 25 Tonnen bis 330 Tonnen Schließkraft und decken auch die Bereiche Konstruktion und Design selbst ab. Unser Hauptgeschäftsbereich ist die Herstellung von Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung und Fertigung von technischen Kunststoffteilen für eine Vielzahl von Kunden aus den Branchen Automobil-, Automotive-, Möbel-, Gastronomie-, Beleuchtungs- und dem Rehabereich.
Bevor wir mit unserer Marke KM-Gaming selbst auf dem Endkundenmarkt in Erscheinung getreten sind, haben wir auch für bekannte Firmen (Namen dürfen an dieser Stelle nicht genannt werden) aus dem PC Gaming und Peripherie Sektor gearbeitet und Produkte produziert. Nachdem wir Erfahrungen in diesen Sektor sammeln konnten und die Geschäftsführung bereits über 10 Jahre Erfahrung im Handel mit Computerkomponenten und Peripherie verfügt, entschlossen wir uns 2015 unsere eigene Gaming Marke auf dem deutschen Markt zu bringen, welche Hobby Gamern als auch professionellen eSportlern mit hochqualitativen Gaming Gear Designed und / oder Made in Germany versorgt.

Datenblatt
Eigenschaften dieser Switches: • Leichtgängig und leise • Lineare Schaltcharakteristik • 45 cN Betätigungskraft • 1,9mm Vorlaufweg • 3,7mm Gesamtweg • kein hörbarer Klick • mit Geräuschdämmung
Eigenschaften der K-GK2 Tastatur: • Tastaturart: mechanische Gaming Tastatur • hochwertiges Aluminium Gehäuse • Einzeltasten RGB Beleuchtung • Anti Ghosting; Full n-Key Rollover – alle Tasten können gleichzeitig ausgelesen werden • 4 Extratasten für Profile • 8 Extratasten zum Freibelegen • 1 Lautstärkerad • DE – QWERTZ – Layout • sperrbare Windows Taste • Standard Multimediafunktionen per FN Taste • Beleuchtungseffekte per Shortcut wechsel- und anpassbar • textilummanteltes USB Kabel • abnehmbare Handballenauflage in der Lieferung enthalten
Eigenschaften RGB Beleuchtung: • 12 voreingestellte Beleuchtungseffekte in mehreren Varianten • Geschwindigkeit und Helligkeit einstellbar • bei jeder Taste kann die Beleuchtung selbst bestimmt werden • 4 individuelle Beleuchtungsschemata gleichzeitig per Profile speicherbar
Eigenschaften Software (kostenloser Download): • alle Tasten mit Multimediafunktionen belegbar • alle Tasten mit standard Webfunktionen belegbar • alle Tasten mit selbst erstellten Makros belegbar • Makroeditor • Beleuchtungskonfiguration mit animierter Vorschau • Profilverwaltung
Preis: 99,90 Euro (Stand: 01.11.2020)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Verarbeitung & Schalter

Verarbeitung
Die neue KM-Gaming Tastatur misst 447x37x208 mm (BxHxT), bringt knapp 1.2 Kilogramm ohne Handballenauflage auf die Waage und das Gehäuse wurde aus Aluminium gefertigt. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die Tastenkappen wurden vollständig aus transluzentem ABS-Kunststoff gefertigt und mit einer schwarzen Oberflächenbeschichtung versehen, aus der die Beschriftung im Anschluss ausgeschnitten wurde (Laser-cut-Verfahren). Die freistehenden Tasten erleichtern die Reinigung der Tastatur. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen guten Halt. Das flexible und textilummantelte USB-Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von zwei Metern daher. Für einen besseren Schreibkomfort liegt im Lieferumfang eine abnehmbare Handballenauflage bei. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Anschlag und Cherry MX Silent Red Switches
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Cherry MX Silent Red RGB) weitergegebene Tastendruck. Der Tastenhub beträgt 1.9 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist extrem gering und liegt mit 45 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die „MX Silent“ Switches nicht von den herkömmlichen MX Reds oder Blacks. Der Blick auf die technischen Spezifikationen zeigt, dass lediglich der Hubweg um 0,3 Millimeter minimal verkürzt wurde. Neu hingegen ist der „2-Komponenten-Stößel“, der obere und untere Anschläge abfedert, ohne das Feedback beim Anschlag gravierend zu verändern. Durch diese Anpassung wird die Lautstärke der mechanischen Schalter um bis 30 Prozent reduziert. Die neueste MX Modul-Variante ist optimiert für die Verwendung mit SMD-LEDs für das komplette RGB-Farbspektrum oder auch nur einfarbige Ausführungen. Durch das optimierte, transparente Gehäuse mit Streufläche (Linse) konnte Cherry im Vergleich zu den bisherigen Lösungen eine deutlich gleichmäßigere Symbol-Beleuchtung im Tastenknopf erzielen. Aufgrund des speziellen Aufbaus des gesamten Systems lassen sich zudem erstmals alle 16,7 Millionen RGB-Farben in hoher Leuchtkraft darstellen. Durch die, direkt auf die Leiterplatte bestückten SMD-LEDs, wird zudem eine kostengünstige, vollautomatische Fertigung ermöglicht.

Ausstattung & Praxis

Ausstattung und Software
Unser Testmuster unterstützt Anti-Ghosting (N-KRO) und ist demnach bestens zum Zocken geeignet. Ein weiteres Highlight des Keyboards ist die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung. Per Software können sämtliche Tasten einzeln mit einer Farbe belegt werden (inkl. diverser Beleuchtungsmodi). Darüber hinaus stehen vier dedizierte Profil- sowie acht Makrotasten zur Verfügung. Die Lautstärke kann mit der hochwertigen Metallwalze geregelt werden. Im übersichtlichen Treiber lassen sich sehr schnell Makros inklusive Timings erstellen. Direkt über die Tastatur kann man zwischen den vier Onboard-Profilen wechseln. Diese beinhalten sowohl Makro-Einstellungen als auch Beleuchtungsoptionen. Alle Einstellungen werden auch auf der Tastatur selbst gespeichert, was bei einem fehlenden Internetanschluss praktisch ist. Die KM-Gaming K-GK2 wurde automatisch unter Windows 10 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die hauseigene Software installiert werden.
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich unser Testmuster sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der lineare und leichte Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben (Thema geringe Lautstärke).
Preis und Verfügbarkeit
Die KM-Gaming K-GK2 (Cherry MX Silent Red) ist ab sofort für 99,90 Euro (Stand: 01.11.2020) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Tolles Gaming-Keyboard!

Auch Ende 2020 weiß die K-GK2 aus dem Hause KM-Gaming zu gefallen. Die Tastatur bietet eine hochwertige Verarbeitungsqualität, komplett anpassbare RGB-Beleuchtung und umfangreiche Software. Puncto Ausstattung darf man sicher über eine abnehmbare Handballenauflage, dedizierte Profil-/Makrotasten sowie einen Onboard-Speicher freuen. Das Highlight sind natürlich die beliebten Cherry MX Silent Red Schalter, die über einen präzisen, leisen und langlebigen Klick verfügen. Selbst der Preis von knapp 100 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

90%
Verarbeitung
9
Anschlag
10
Extras
9
Preis
9
Richtig gut
  • Verarbeitung (stabiles Gehäuse)
  • hohe Rutschfestigkeit
  • präziser und leiser Anschlag
  • bekannte und hochwertige Cherry MX Switches
  • langes und flexibles Datenkabel
  • komplett anpassbare RGB-Beleuchtung
  • dedizierte Makro- und Profiltasten
  • Lautstärkewalze
  • übersichtliche Software für Beleuchtung und Makros
  • Onboard-Speicher
  • auch für (Viel)Schreiber gut geeignet
  • abnehmbare Handballenauflage
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Ausleuchtung könnte gleichmäßiger sein (recht "toplastig")
  • keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten
  • leicht metallischer Nachhall beim Tippen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben