Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
KFA2
Release
April 2019
Produkt
Grafikkarte
Preis
ab 224,90 Euro
Webseite
Media (10)
Galerie
Christoph meint: Flotte Einsteigerkarte!
“Die mehr oder weniger neue GeForce GTX 1660 hat es nicht leicht. Doch der Reihe nach. Der NVIDIA Mittelklassespross kommt nicht nur mit der effizienten (Stichwort: Leistungsaufnahme) Turing-Architektur daher, sondern punktet auch mit einer sehr guten Leistung. In sämtlichen AAA-Titeln werkelt die 1660 mit flüssigen 60+ FPS bei einer HD-Auflösung und maximalen Details. Nun aber zum Hauptproblem der Karte und dieses liegt, NVIDIA-typisch, bei der Menge des Grafikspeichers. Sechs Gigabyte sind im Jahr 2019 auch für eine Mittelklasse-Grafikkarte arg knapp bemessen. Die etwas flottere GeForce GTX 1070 bietet zwei Gigabyte mehr - Mitbewerber AMD hat auf der RX Vega 56 auch acht Gigabyte Grafikspeicher verbaut. Noch ein paar Wörter zu unserem Testmuster, der KFA2 GeForce GTX 1660 [1-Click OC]. Diese bietet eine hochwertige Verarbeitung, ein ordentliches Overclocking-Potenzial und ein gewohnt gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Das Kühlkonzept ist erst unter Volllast leicht hörbar.
1 Kommentar
Nico vor 2005 Tagen
Wow was für ein super Test, Respekt ! Können sich andere eine Scheibe abschneiden, vielen Dank. Habe jetzt meine Rx 580 eingepackt und sende diese zurück um mir die Gtx 1660 zu kaufen :)
Antworten
Kommentar schreiben