Inter-Tech Argus Storm2 - Test/Review
Inter-Tech präsentiert mit der „Argus Storm2“ eine preiswerte AiO-Wasserkühlung für unter 70 Euro.
Von Christoph Miklos am 03.11.2017 - 18:28 Uhr

Fakten

Hersteller

Inter-Tech

Release

September 2017

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 60,39 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Inter-Tech präsentiert mit der „Argus Storm2“ eine preiswerte AiO-Wasserkühlung für unter 70 Euro. Wir haben die Wakü mit 240er-Radiator auf den Prüfstand geschickt! Über Inter-Tech
Heutige Computerkomponenten unterliegen einerseits einem hohen Qualitätsanspruch, andererseits individualisieren sich Problemstellungen immer mehr und verlangen nach kundenspezifischen Lösungen.
Die Inter-Tech Elektronik Handels GmbH beliefert den europäischen Markt seit 1996 mit Computergehäusen und -netzteilen. Das Portfolio reicht dabei von ITX-Gehäusen über Desktop-, Micro- und Midi-Towern bis hin zu 19” Server und Storage-Gehäusen. In den letzten Jahren wurde das Produktportfolio ständig erweitert, sodass mittlerweile nicht nur Gehäuse und Netzteile aus eigener Produktion angeboten werden, sondern auch Notebookadapter, externe Festplattengehäuse, Raid- und SubRaid Systeme, CPU-Kühler, Lüfter und diverse andere Computer-Komponenten.
Außer unseren eigenen, erfahrenen Entwicklern stehen uns in Fernost namhafte Produzenten zur Seite die uns helfen unseren Grundsatz „form follows function“ umzusetzen und dabei gleichzeitig die steigenden Ansprüche unserer Zeit an Form und Gestaltung zu verwirklichen.
Im OEM Bereich groß geworden, haben wir mit der Einführung neuer Marken wie Coba-Nitrox, Sinan-Power und Eterno, Einzug in den Retailmarkt genommen und unsere Position in den letzten Jahren sowohl strategisch als auch geografisch europaweit ausgebaut.

Datenblatt
• Typ: intern (geschlossenes System) • Kühlkörper: CPU • Kühlkörpermaterial: Kupfer • Kompatibilität: CPU 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+ • Radiatorgröße: 240mm • Radiatormaterial: Aluminium • Lüfter: 2x 120mm, 500-1500rpm, 27.6dB(A), 76.5m³/h • Ausgleichsbehälter: N/A • Pumpe: 12V • Anschlüsse: N/A • Besonderheiten: N/A • Herstellergarantie: zwei Jahre
Preis: 61 Euro (Stand: 03.11.2017)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 1080 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: ASUS MG279Q • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Lüfter

Verarbeitung
Die Inter-Tech Argus Storm2 ist eine fertig befüllte Komplett-Wasserkühlung und bildet ein geschlossenes Kühlsystem. Der 240er-Radiator weist feine und stabile Kühlfinnen aus Aluminium auf und die Bodenplatte besteht aus gut wärmeleitfähigem Kupfer. Die beiden Schläuche der Wasserkühlung sind sicher mit Kühlkörper und Radiator verbunden. Auf dem schwarzen Radiator mit den Maßen von 272 x 120 x 360 mm (inkl. Lüfter) können zwei 120-mm-Lüfter mit 25 Millimeter Tiefe verbaut werden. Zwei gummierte Schläuche mit 300 Millimeter Länge verbinden den Radiator mit dem Kühlkörper, der die Kühlplatte und eine integrierte Pumpe enthält. Während Besitzer einer gewöhnlichen Wasserkühlung regelmäßig Wasser nachfüllen müssen und diese ab und an reinigen sollten, beschreibt Inter-Tech seine Fertig-Wasserkühlungen als wartungsfrei. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Lüfter
Zur aktiven Kühlung des Radiators liegen zwei 120er-Modelle mit PWM-Funktion bei (500-1500rpm, 27.6dB(A), 76.5m³/h).

Montage & Preis

Montage
Unser Testmuster setzt auf ein Universal-Schraubpin-System, welches eine sichere und schnelle Lösung darstellt. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1366 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend vier Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 30 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die mitgelieferten Lüfter werden mittels Schrauben befestigt. Kompatibel ist die Wasserkühlung zu allen gängigen AMD und Intel Sockeln (1150, 1155, 1156, 1366, 2011(-3), 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+). Für die Stromversorgung der Lüfter wird ein 4-Pin-Anschluss am Mainboard benötigt - für die Pumpeinheit liegt ein 4Pin auf 4Pin Molex Adapter bei (für Direktanschluss der Pumpe am Netzteil).
Ausstattung
Zum Lieferumfang gehören: zwei 120-mm-Lüfter, ein Montagesystem (AMD und Intel), eine Wärmeleitpaste und eine verständliche Montageanleitung.
Preis und Verfügbarkeit
Die Inter-Tech Argus Storm2 ist ab sofort bei einigen Händlern lieferbar. Der Verkaufspreis liegt bei knapp 61 Euro (Stand: 03.11.2017).

Kühlleistung

Inter-Tech Argus Storm2 - Kühlleistung
CPU Load x16 - weniger ist besser
Inter-Tech Argus Storm2
53 °C
be quiet! Silent Loop 240mm
53 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
52 °C
Fractal Design Kelvin S24
52 °C
Corsair Hydro Series H100i v2
52 °C

Die neue Argus Storm2 bietet eine sehr gute Leistung.

Lautstärke

Inter-Tech Argus Storm2 - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem - weniger ist besser
Inter-Tech Argus Storm2
0.14 Sone
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
0.13 Sone
Fractal Design Kelvin S24
0.13 Sone
Corsair Hydro Series H100i v2
0.13 Sone
be quiet! Silent Loop 240mm
0.12 Sone

Die integrierte Pumpe verrichtet ihre Arbeit bei 12V (knapp 1.950 U/min) mit einem leicht hörbaren Geräusch. Bei den mitgelieferten 120er-Lüftern sieht es ähnlich aus: ab mittlerer Geschwindigkeit (zirka 1.000 U/min) sind diese leicht hörbar.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Preiswerte und gute 240er-Wakü!

Speziell für Anwender mit einem schmalen Geldbeutel liefert Inter-Tech die neue Argus Storm2 ab. Die preiswerte AiO-Wasserkühlung punktet mit einer sauberen Verarbeitungsqualität, sehr guten Kühlleistung und sicheren Montage. Aufgrund des niedrigen Preises hat der Hersteller auf Softwarespielerein und eine LED-/RGB-Beleuchtung verzichtet. Trotz leicht hörbarer Komponenten (Pumpe, Lüfter) können wir bedenkenlos eine Empfehlung für unser Testmuster aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Lautstärke
8
Montage
9
Kompatibilität
9
Ausstattung
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • sehr gute Kühlleistung
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen
  • zwei PWM-Lüfter im Lieferumfang enthalten
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • leicht hörbare Pumpe und Lüfter
  • Schläuche könnten etwas länger und flexibler sein
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben