In unserem Alltagstest (CS:GO, Destiny 2, Overwatch 2, Battlefield 2042, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset gut. Unser Testmuster punktet mit präzisen Höhen und einem soliden Bass. Lediglich der Mitteltonbereich schwächelt etwas. Per hauseigener NGENUITY Software gibt es auch einen gut klingenden Surround-Sound (DTS Headphone:X Spatial).
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als fünf Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der ausgewogene Anpressdruck macht da Audioprodukt auch für Brillenträger interessant. Kleiner Wehrmutstropfen: Der Kunstlederbezug sorgt schnell für schwitzende Ohren.
Mikrofon
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Discord-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme, wie bei fast allen kabellosen Headsets, in nur mäßiger Qualität übermittelt.
Preis und Verfügbarkeit
Das HyperX Cloud Stinger 2 Wireless kostet knapp 96 Euro (Stand: 11.03.2023) und ist ab sofort im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben