HyperX Alloy Origins 60 - Test/Review
HyperX erweitert sein Sortiment um die neue „Alloy Origins 60“ Tastatur im kompakten 60%-Formfaktor.
Von Christoph Miklos am 09.04.2021 - 04:38 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Fakten

Hersteller

HyperX

Release

Februar 2021

Produkt

Tastatur

Preis

ab 110,90 Euro

Webseite

Media (12)

Verarbeitung & Schalter

Verarbeitung
Die neue HyperX Tastatur, welche es ausschließlich im US-Layout gibt, misst lediglich 296x37x106 mm (BxHxT), bringt knapp über 780 Gramm auf die Waage und die Gehäuseoberseite wurde komplett aus Metall gefertigt. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Auf die langlebigen Double-Shot-PBT-Tastenkappen sind Zweitfunktionen aufgedruckt, sodass zusätzliche Funktionen auf einen Blick zu finden sind. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen guten Halt. Das flexible und textilummantelte USB-C-Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.8 Metern daher. Im Lieferumfang befinden sich zwei zusätzliche ABS-Tastenkappen für Space und Esc mit Motiv sowie eine Plastikkralle zum leichten Abziehen der Keycaps. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Kingston HyperX RED Schalter
Das Keyboard kommt mit den hauseigenen Kingston HyperX RED Schaltern daher. Der Tastenhub beträgt 1.8 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 45 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Switches eine Lebensdauer von 80 Millionen Anschlägen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!