Hama uRage High Sense Aluminium Mauspad - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom das brandneue Alu-Gaming-Mousepad uRage High Sense von Hama testen.
Von Christoph Miklos am 16.02.2013 - 04:57 Uhr

Fakten

Hersteller

Hama

Release

Anfang Februar 2013

Produkt

Mousepad

Preis

ab 26,95 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom das brandneue Alu-Gaming-Mousepad uRage High Sense von Hama testen. Was das Teil taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Artikel nachlesen!
Über Hama
Mit 18.000 Produkten ist Hama einer der führenden Zubehörspezialisten für die Produktbereiche Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation und beschäftigt weltweit rund 2500 Mitarbeiter.
Das Unternehmen wurde 1923 von Hanke Martin in Dresden gegründet und nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1945 in Monheim neu aufgebaut. Zwischenzeitlich arbeiten am Stammsitz im bayerischen Monheim 1500 Mitarbeiter mit am Erfolg des Unternehmens. Mit 17 weiteren, ausländischen Standorten, zahlreichen Handelsvertretungen sowie eigenen Produktionsstätten ist Hama weltweit mit seinen Qualitätsprodukten präsent.

Datenblatt
• Größe: 320 x 2 x 260 mm (B x H x T) • Material: Aluminium-Gemisch (Oberfläche), Naturgummi (Untergrund) • Kompatibilität: Laser, Kugel und optische Sensoren
Testplattform
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Peripherie: QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Mäuse: diverse Produkte von Razer, SteelSeries und Roccat • Spiele: Guild Wars 2, World of Warcraft, RIFT, Star Trek Online, Star Wars: The Old Republic, Battlefield 3, Counter-Strike: GO, Quake Live

Testbericht

Verarbeitung
Das neue Hama Mousepad kommt in einem sehr schlichten Karton daher. Unser Sample misst 320 x 2 x 260 mm (B x H x T) und richtet sich somit ganz klar an High- bzw. Mid-Sense Spieler. Die Oberfläche besteht aus einem knapp 1 mm dicken Aluminium-Gemisch, welches für eine hohe Gleitfähigkeit und Präzision sorgt. Der Untergrund aus Naturgummi macht das Mauspad sehr rutschfest. Leider weist unser Testmuster einen Kritikpunkte auf, den wir häufiger beim Testen von Aluminium-Mousepads feststellen mussten: Ein ständiges Kältegefühl am Handgelenk, welches erst nach einer längeren Spiel- bzw. Arbeitszeit abnimmt.
Alltagstest
Die spezielle Oberflächenbeschichtung ist mit sämtlichen Sensor- und Laser-Mäusen kompatibel. Weitere Vorteile: Schnelles und präzises Gleiten über einen sehr langen Zeitraum hinaus, da das Material extrem strapazierfähig ist. Für die Reinigung des Mousepads empfehlen wir einen leicht feuchten Lappen.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Hama uRage High Sense ist ab sofort für knapp 28 Euro (Stand: 16.02.2013) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Überzeugendes und preiswertes Alu-Mousepad!

Mit dem uRage High Sense liefert Hama gehobene eSPORT-Kost ab. Das Alu-Mousepad bietet eine hochwertige Verarbeitungsqualität, sehr gute Präzision und Gleitfähigkeit. Auch die hohe Rutschfestigkeit spricht für die Mausunterlage. Lediglich das anfängliche Kältegefühl am Handgelenk spricht gegen den Kauf des Pads.

90%
Verarbeitung
9
Oberfläche
9
Halt
9
Optik
8
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr präzise Oberfläche
  • geeignet für alle Sensor- und Laser-Mäuse
  • Rutschfestigkeit
  • hohe Gleitfähigkeit
  • Oberfläche kann leicht gereinigt werden
Verbesserungswürdig
  • Kältegefühl am Handgelenk
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben