Verpackt ist das G1.Sniper 5 im wohlbekannten Gigabyte-Karton im grün-schwarzem Design. Das Mainboard kommt im XL-ATX-Format daher. Beim G1.Sniper 5 setzt Hersteller Gigabyte auf hochwertige Materialien sowie eine saubere Fertigung. Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure auf die Kondensatoren gelegt, die durch eine strenge Qualitätsprüfung mussten. Generell ist das Layout des Boards durchdacht. Einmal mehr praktisch sind beispielsweise die gewinkelten SATA-Anschlüsse. Gigabyte setzt auf dem Mainboard vier DIMM-Sockel. Mit aktuellen 8-GB-Speicherkits könnte man so trotzdem einen mehr als ausreichenden Speicherausbau auf 32GB schaffen (max. DDR3 - 24000 (OC)). Um der Problematik einer möglichen Überhitzung entgehen zu können, verbaut Gigabyte werksseitig drei große Kühlkörper, welche auch beim Übertakten die Temperaturen der Chips niedrig halten. Zur Unterstützung hat der Hersteller einen kleinen Lüfter mit draufgepackt (Northbridge). Als besonderes Feature lassen sich die Kühlkörper in einen Wasserkühlungskreislauf mit einbinden, wodurch sich die Temperaturen nochmals verbessern sollten. Dem G1.Sniper 5 spendierte Gigabyte eine 16 Phasen Stromversorgung, wobei der CPU 12, der integrierten Grafikeinheit zwei und dem Arbeitsspeicher zwei Phasen zur Seite stehen. Ferner setzt Gigabyte auch bei dieser Platine auf eine digitale Spannungsversorgung. Diese soll weniger elektromagnetische Spannung emittieren als das bei den früheren analogen Spannungsversorgungen der Fall war. Der Stromanschluss erfolgt über eine 8+4-Pin-Verbindung.
Das Zubehör ist sehr üppig ausgefallen: • I/O-Blende
• Mainboard-Handbuch inkl. Treiber- und Software-DVD
• WLAN-Handbuch inkl. Treiber-DVD
• Installation Guide
• OP-Amp inkl. IC-Extractor
• USB-3.0-Frontpanel mit zwei Ports
• WLAN/Bluetooth-Karte
• WLAN-Antenne
• internes Audiokabel
• 2-Way-SLI-Bridge
• 3-Way-SLI-Bridge
• 4-Way-SLI-Bridge
• 2-Way-CrossFireX-Bridge
• sechs SATA-Kabel
Technik und Anschlüsse
In den vier grünen PCIe-3.0-x16-Slots können vorzugsweise vier dedizierte Grafikkarten Platz nehmen. Die Anbindung der vier Slots erfolgt über den PLX PEX8747-Chip, der insgesamt 48 Lanes unter einen Hut bringen kann. 16 Stück davon schnappt sich aber gleich die Haswell-CPU selbst. Die übrigen 32 Lanes werden unter den vier grünen Slots aufgeteilt. Zwischen den x16-Slots wurden auch noch drei PCIe-2.0-x1-Slots verbaut. Für das Verbinden von Laufwerken und Festplatten können zehn SATA-6-GB/s-Anschlüsse verwendet werden. An der Rückseite des G1.Sniper 5 umfasst das Anschlussfeld sechs USB-3.0- und zwei USB-2.0-Buchsen.
Folgende Anschlüsse findet man intern:
4x USB 3.0 (Z87 - uPD720210 Hub)
4x USB 2.0
6x SATA 6Gb/s (Z87)
4x SATA 6Gb/s (Marvell 88SE9230)
1x CPU-Lüfter PWM
6x Lüfter PWM
2x Lüfter
Auch die externen Anschlussmöglichkeiten können sich sehen lassen:
2x HDMI 1.4a
1x DisplayPort 1.2
6x USB 3.0 (Z87 - uPD720210 Hub)
2x USB 2.0
2x Gb LAN (Intel/Killer E2201)
5x Klinke
1x S/PDIF (Toslink)
1x PS/2 Combo
Der Creative Sound Core3D Audiochip
Gigabyte verbaut auf dem Sniper 5 den hochwertigen Audiochip Sound Core3D aus dem Hause Creative. Der Sound Core 3D besteht aus vier unabhängigen Kernen. Er kann problemlos sechs Kanäle ausgeben und unterstützt das CrystalVoice-Feature. Dadurch wird die Stimme mit hoher Qualität und mit unterdrückten Hintergrundgeräuschen über das Internet übertragen. Bei den vier grünen und zwei goldfarbigen Kondensatoren in der Nähe des Soundprozessors handelt es sich um Nichicon High-End-Modelle, die sich um die einzelnen Kanäle kümmern. Über den beiden goldfarbigen Kondensatoren wurde der OP-Amp positioniert, der sich auch gegen ein anderes Modell austauschen lässt. Ebenfalls mit von der Partie ist ein Kopfhörerverstärker, der bis zu einer Impedanz von 600 Ohm ausgelegt ist.
Der Killer E2201 Netzwerkchip
Gigabyte verbaut auf dem Sniper 5 Mainboard einen Killer E2201 Netzwerkchip. Der Chip umgeht das Windows-interne „Network Stack“, welches im Normalfall auf der CPU läuft und die Reihenfolge der Datenpakete festlegt und überwacht. Genau diese Funktion wird nun auf der Killer E2201 durchgeführt und von deren Treiber gesteuert. Dabei wird Game-Traffic automatisch erkannt, bekommt eine höhere Priorität und wird vor anderen Datenpaketen versandt. Besonders die Reaktionszeit (Ping) ist damit erheblich kürzer gegenüber einer herkömmlichen Onboard-Netzwerk-Schnittstelle und zudem gleichbleibend schnell. Aber auch die Spieleperformance kann durch die Killer E2201 verbessert werden, da die CPU weniger ausgelastet wird.
Killer E2201 - Speedtest.NET
Speedtest.net - Location: Vienna
Killer E2201
149.23 MB/s
Onboard Intel
149.11 MB/s
Killer E2201 - Pingtest.NET
Pingtest.net - Location: Vienna
Onboard Intel
8 ms
Killer E2201
4 ms
Killer E2201 - Pings
Durchschnittlicher Ping im Vergleich
Onboard Intel
11 ms
Killer E2201
7 ms
Weitere Features Ebenfalls verfügt das Mainboard über separate Spannungsmesspunkte für VCore, VDIMM, VRing, VIOA (I/O Analog), VAXG (iGPU), VSA (System Agent), VIOD (I/O Digital) und VRIN, was vor allem für Übertakter wichtig ist. Last but not least wären das noch eine praktische Debug-LED sowie ein Power-, ein Reset und ein CMOS-Clear-Button.
Bios Das UEFI BIOS ist eine wahre Wohltat. Neben der Tatsache, dass es sauber strukturiert ist und grafisch ansprechend aufgearbeitet wurde, bietet es auch alle Einstellungsmöglichkeiten, die man sich bei einem Board in diesem Segment wünschen könnte. Für Gigabyte gehört ein durchdachtes BIOS zum Pflicht-Programm.
Unser Testvideo zum Gigabyte G1.Sniper 5
Preisvergleich
Z87 - Preisvergleich (06.08.2013)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at - weniger ist besser
|プラダ サイフ Miu Miu 800221 http://www.serinova.eu/6998529814124.html| Use suspense with the skill of a novelist. but when done correctly,
How could be the new year going? I hope to read much more intriguing posts like last year
Ray Ban Rb2132 Nuevo Wayfarer 710/51 http://www.coalitionforwholehealth.org/listinfo.php?pid=1717
3 Kommentare
プラダ サイフ Miu Miu 800221 vor 3682 Tagen
|プラダ サイフ Miu Miu 800221 http://www.serinova.eu/6998529814124.html| Use suspense with the skill of a novelist. but when done correctly,
Antworten
Ray Ban Rb2132 Nuevo Wayfarer 710/51 vor 3676 Tagen
How could be the new year going? I hope to read much more intriguing posts like last year Ray Ban Rb2132 Nuevo Wayfarer 710/51 http://www.coalitionforwholehealth.org/listinfo.php?pid=1717
Antworten
Spityptophipliz vor 115 Tagen
polytopia ?????? ?????? ??????? ?? ??????? <a href=https://apk-smart.com/igry/gonki/81-beach-buggy-racing-vzlom-na-mnogo-deneg.html>https://apk-smart.com/igry/gonki/81-beach-buggy-racing-vzlom-na-mnogo-deneg.html</a> polytopia ?????? ?????? ??????? ?? ??????? P.S Live ID: K89Io9blWX1UfZWv3ajv P.S.S <a href=http://dive-1.com/bbs/view.php?id=dive_image_10&page=1&page_num=20&select_arrange=headnum&desc=&sn=off&ss=on&sc=on&keyword=&no=245&category=>????????? ? ???? ??? ??????? ????????</a> <a href=https://www.radiodj.ro/community/index.php/topic,17770.new.html#new>????????? ? ???? ??? ??????? ????????</a> <a href=https://forum.vn.ua/showthread.php?p=3271672#post3271672>????????? ? ???? ??? ??????? ????????</a> 5e5483d
Antworten
Kommentar schreiben