Genius SlimStar 335 Battle Craft
Bereits vor einigen Wochen durften wir, als erstes Onlinemagazin, die LuxeMate 525 Star Cruiser Tastatur speziell für Gamer auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 23.01.2008 - 17:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Genius

Release

Mitte Dezember 2007

Produkt

Tastatur

Webseite

Media (12)

Einleitung

Vorwort
Bereits vor einigen Wochen durften wir, als erstes Onlinemagazin, die LuxeMate 525 Star Cruiser Tastatur speziell für Gamer auf den Prüfstand schicken. Dieses Eingabegerät eignete sich aufgrund der speziellen Sondertasten sehr gut für Shooter- bzw. Actiongames. Mit der SlimStar 335 Battle Craft möchte Genius hingegen vor allem die MMO-Szene ansprechen.
Hersteller
„In kaum einer Unternehmensgeschichte spiegelt sich die Entwicklung der PC-Peripherie klarer wieder als in jener der Marke Genius.
Als profilierter Anbieter von PC-Eingabegeräten wandelte sich Genius in den vergangenen Jahren zum Multimedia-Anbieter. Was 1985 mit Computermäusen begann, umfasst heute eine breite Multimedia-Palette von Soundsystemen über WebCAMs und DigiCAMs bis hin zu Gaming-Zubehör.
KYE Systems Europe GmbH ist die Deutsche Niederlassung der KYE Systems Corp., einem der bekanntesten Hersteller für Computerperipherie in Taipei, Taiwan R.O.C. 1992 als Technisches Servicecenter in Düsseldorf gegründet, sind wir seit 1994 die Europäische Vertriebs- und Logistikzentrale mit Sitz in Langenfeld, Rheinland.“

Alle technischen Daten zum Keyboard findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Optik
Bei der Optik hat man sich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt und stattdessen auf ein dezentes Design gesetzt. Schwarz, ein bisschen Silber und Rot prägen unser Testmuster - kein Eyecatcher, aber Gamer wird das kaum stören.
Verarbeitung
Die sehr leichte und dünne SlimStar 335 Battle Craft wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Gerade einmal 870 Gramm bringt unser Testmuster auf die Waage und obwohl die Tastatur deutlich mehr Sondertasten als herkömmliche Standard-Eingabegeräte aufweist, bleibt die Breite unverändert. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Anschlag
Durch die niedrige Bauhöhe hat Genius zwar eine kurze (Tasten)Reaktionszeit gewährleistet (ähnlich wie bei einer Notebook-Tastatur), doch leider ging diese „Entwicklung“ stark auf die Kosten des Anschlaggefühls. Vor allem beim Schreiben von längeren Textpassagen nervt der schwammige Anschlag der Haupttasten sehr. Gamer wird dieses kleine Manko nur geringfügig stören. Zusatztasten
Unser Testmuster besitzt, zur Freude vieler Multimedia-Anwender, insgesamt 11 Sondertasten für Multimedia, Internet und Mail. Zusätzlich befinden sich auf der linken Seite des Keyboards 15 Sondertasten für die Spieleprogrammierung (auch Makros genannt). Als leidenschaftlicher WoW-Zocker wird man sich über dieses „Feature“ sehr freuen. Apropos Feature: unser Keyboard unterstützt natürlich die sehr wichtige Anti- Ghosting Technologie (akzeptiert bis zu 5 Tasten auf einmal - bei normalen Tastaturen kann es ab 3 Tastendrücken zur gleichen Zeit zu fehlerhaften Rückmeldungen kommen).
Office- &Games-Test
Gamer und Multimedia-Anwender werden mit der neuen Genius Tastatur sehr glücklich werden. Vor allem MMO-Daddlern können bedenkenlos zur Genius SlimStar 335 Battle Craft greifen.
Für den Office-Bereich hingegen gibt es deutlich günstigere Keyboards mit einem angenehmeren Tastenanschlag.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 22 Euro (Preis laut idealo.de; Stand: 23.01.2008) ist unserer Meinung nach fair kalkuliert worden.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Genius für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Ideale Tastatur für WoW-Zocker!

Ähnlich wie die LuxeMate 525 Star Cruiser richtet sich auch die SlimStar 335 Battle Craft vorrangig an die Gaming-Community.

Bei der Battle Craft hat man auf ein paar Features verzichtet und dafür mehr Wert auf die praktischen Makrotasten gelegt.

Diese zusätzlichen Tasten werden vor allem in der MMO-Szene auf große Begeisterung stoßen.

Weniger begeistert waren wir hingegen vom schwammigen Anschlag.

80%
Optik
8
Verarbeitung
8
Anschlag
8
Zusatztasten
9
Office-Test
8
Games-Test
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • zahlreiche Sondertasten
  • Verarbeitung
  • Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Anschlag etwas zu schwammig
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben