Einleitung
Die brandneue Genius Look 313 Media Webcam kommt mit zahlreichen Features daher.
Ein USB-Port, eingebautes Mikrofon und integrierte Stereo-Lautsprecher zählen zu den Extrafunktionen unseres Testmusters.
„In kaum einer Unternehmensgeschichte spiegelt sich die Entwicklung der PC-Peripherie klarer wieder als in jener der Marke Genius.
Als profilierter Anbieter von PC-Eingabegeräten wandelte sich Genius in den vergangenen Jahren zum Multimedia-Anbieter. Was 1985 mit Computermäusen begann, umfasst heute eine breite Multimedia-Palette von Soundsystemen über WebCAMs und DigiCAMs bis hin zu Gaming-Zubehör.
KYE Systems Europe GmbH ist die Deutsche Niederlassung der KYE Systems Corp., einem der bekanntesten Hersteller für Computerperipherie in Taipei, Taiwan R.O.C. 1992 als Technisches Servicecenter in Düsseldorf gegründet, sind wir seit 1994 die Europäische Vertriebs- und Logistikzentrale mit Sitz in Langenfeld, Rheinland.“
Alle technischen Daten zur Webcam findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Verarbeitung
Die silberne Webcam wurde recht ordentlich verarbeitet und weist keine Mängel auf.
Verarbeitungsqualität wird halt bei der Firma Genius groß geschrieben.
Bildqualität
Mit 300.000 Pixeln zählt die Look 313 Media Webcam zu den besseren Modellen am Markt.
Der Bildsensor arbeitet mit einer VGA-Auflösung von 640*480 Pixel.
Standbilder kann unser Testmuster mit einer Auflösung von 1280x960 Pixel schießen und Videos können mit 640x480 Pixels (max. 30 fps) gedreht werden.
Gesamt gesehen ist die Bildqualität der neuen Genius Webcam sehr gut und muss sich nicht hinter den Konkurrenzprodukten von Logitech, Creative und Co. verstecken.
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber: der Fokus muss manuell eingestellt werden.
Zusätzlich besitzt die Webcam auf der Rückseite einen 2fach USB 2.0-Port, ein integriertes Mikrofon und zwei Stereo-Lautsprecher.
Die Sound- und Sprachqualität ist zwar nicht schlecht, kann aber mit einem richtigen Headset nicht mithalten.
Bedienung und Software
Unser Testmuster wird einfach an einem freien USB-Port angeschlossen und schon wird die Webcam automatisch von Windows XP erkannt.
Möchte man das Mikrofon und die beiden Lautsprecher nützen, so muss man diese mittels Audiokabel mit der Soundkarte verbinden.
Die beiliegende Software lässt sich sehr leicht konfigurieren und lässt keine Wünsche offen.
Beide Lautsprecher lassen sich nach vorne oder zur Seite drehen.
Design
Die Genius Look Media 313 besitzt eine silberne Lackierung und sieht etwas untypisch für eine Webcam aus.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von 35 Euro (Preis laut Genius-Homepage; Stand: 28.04.2007) wurde sehr fair kalkuliert.
Zum Lieferumfang gehört eine schwarze Tragetasche.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Genius für die problemlose Bereitstellung der Look Media 313 Webcam!!!
Wertung
„Günstige Webcam mit guter Bildqualität!
“
Bei der Look 313 Media handelt es sich um eine sehr gute Webcam aus dem Hause Genius.
Für wenig Geld bekommt man eine tolle Bildqualität und zahlreiche Extra-Features (USB-Port, Mikrofon und Lautsprecher) geboten.
Puncto Verarbeitung, Design und Software konnten wir nichts bemängeln.
Mit der Look 313 Media macht das Video-Chatten endlich Spass!
Richtig gut
- Bildqualität
- Lieferumfang
- Features
- Design
- Software und Bedienung
- Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben