Wir durften einen genaueren Blick auf die neue Genius DeathTaker Maus werfen, welche speziell an die hohen Ansprüche von RTS- und MMO-Zocker angepasst wurde.
Einleitung Wir durften einen genaueren Blick auf die neue Genius DeathTaker Maus werfen, welche speziell an die hohen Ansprüche von RTS- und MMO-Zocker angepasst wurde. Was der Nager in der Praxis taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen.
Über Genius
In kaum einer Unternehmensgeschichte spiegelt sich die Entwicklung der PC-Peripherie klarer wieder als in jener der Marke Genius.
Als profilierter Anbieter von PC-Eingabegeräten wandelte sich Genius in den vergangenen Jahren zum Multimedia-Anbieter. Was 1985 mit Computermäusen begann, umfasst heute eine breite Multimedia-Palette von Soundsystemen über WebCAMs und DigiCAMs bis hin zu Gaming-Zubehör.
KYE Systems Europe GmbH ist die deutsche Niederlassung der KYE Systems Corp., einem der bekanntesten Hersteller für Computerperipherie in Taipei, Taiwan R.O.C. 1992 als Technisches Servicecenter in Düsseldorf gegründet, sind wir seit 1994 die Europäische Vertriebs- und Logistikzentrale mit Sitz in Langenfeld, Rheinland.
Datenblatt - Anschluss: Full Speed USB, vergoldeter Stecker
- besonders geeignet für: FPS, MMO, RTS
- Sensor: Scorpion Laser
- Auflösung: 100-5700 dpi horizontal und vertikal unterschiedlich einstellbar
neun Tasten:
- linke, rechte Maustaste, Scrollrad mit Tastenfunktion
- vorherige / nächste Seite
- Auflösung horizontal, Auflösung vertikal, DPI-Wechsel, Makro
in Zahlen:
- Frame Rate: 12000fps
- Beschleunigung: 30Gs
- Geschwindigkeit: 150IPS
- Hub: 1-5 mm
- Sleep-Mode: Aus
- 55 Makros lassen sich in der Maus speichern
- 5 Profile können in der Maus hinterlegt werden
- Maße: 100x80x35 mm
- Verpackung: 245x150x63 mm
- Gewicht: 145g
- Gewichte: 6x 4,5g
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition
• Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz
• Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Super Flower Leadex Platinum 1200 W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0)
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit
• Peripherie: QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset
• Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)
• Mousepads: diverse von Roccat, Razer, Logitech und SteelSeries
Kommentar schreiben