Vorwort In unserem heutigen Testbericht werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Gelid Tranquillo Kühler. Weitere Details zum Cooler findet ihr auf den nächsten Seiten!
Über GELID Solutions "GELID Solutions Ltd. is a Hong Kong based company with Swiss Management and founded in 2008 by Gebhard SCHERRER and VC TRAN. Both have worked in the PC Cooling industry for a number of years and successfully built up an IT company with their expertise.
GELID designs and manufactures packaging, thermal solutions, CPU coolers, fans, and other computer hardware for both gamers and silent enthusiasts and for international OEM and ODM customers. We provide computer hardware distributors, retailers and system integrators with innovative, virtually silent, high- performance and top quality thermal solutions with unique design and packaging.
Design, quality and innovation are key. And, being Swiss, we leave nothing to chance. That's why we provide a total solution – from bearings to thermal compound, from design to shipping, from the moulding of the fan to the print on the box – with state-of-the-art machines and experienced staff."
Danksagung Vielen Dank an die Firma GELID Solutions für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Ein massiger Kühlkörper, vier Doppel-Heatpipes und ein potenter 120mm Lüfter sorgen für eine ordentliche Leistung. Selbst bei einer niedrigen Umdrehungszahl konnten wir einen auf 4,0 GHz übertakteten Intel Core i7 965 problemlos betreiben.
Auch bei höchster Umdrehungszahl (1.500 RPM) bleibt der mitgelieferte 12cm Lüfter leise. Silent-Anwender können also bedenkenlos zum Gelid Tranquillo Kühler greifen.
Bei unserem Testmuster handelt es sich um einen sogenannten "Hybrid"-Kühler. Bis auf den Boden und die Heat-Pipes (Kupfer) besteht unser Testmuster ausschließlich aus leichtem Aluminium. Die vier Doppel-Heatpipes sind in einem Kupfersockel eingelassen, der nur an der Unterseite das pure Material freigibt und sonst zum besseren Schutz vernickelt wurde. Verarbeitungsmängel wie scharfe Kanten oder eine unebene Kühlplatte konnten wir nicht feststellen. Der Kühler bringt 525 Gramm (ohne Lüfter) auf die Waage.
Montage und Kompatibilität Der neue Gelid Kühler verzichtet -zum Glück- auf ein Pushpin-Montagesystem. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1366 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend die vier Rändelschrauben eingedreht werden. Dank der Federn
wird der Druck, den der Kühler auf die CPU ausübt, gut dosiert und so können die Schrauben bis zum Anschlag angezogen werden. Bei der Ausrichtung des Tranquillo zur Rückseite hin bleibt genug Platz vorhanden, um auch Arbeitsspeicher mit hohem Heatspreader montieren zu können. Für die Installation des Coolers benötigt man rund 30 Minuten, da ein Ausbau der Hauptplatine notwendig ist. Der mitgelieferte 120mm Lüfter kann schnell mittels Klammersystem fixiert werden.
Unser Testmuster passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf (Intel 775, 1156, 1366 / AMD 754, 939, 940, AM2, AM2+, AM3).
Ausstattung Der Lieferumfang des Kühlers besteht aus einem 12cm PWM-Lüfter, einem Befestigungsmaterial-Set, zwei Lüfter-Klammern sowie einer Tube Wärmeleitpaste.
Preis
Gelid Tranquillo - Preisübersicht
günstigste Angebot laut www.geizhals.at - Stand: 18.05.2010
Noctua NH-D14
66.98 Euro
Prolimatech Armageddon (ohne Lüfter)
53.11 Euro
Alpenföhn Matterhorn
51.94 Euro
Coolink Corator DS
46.93 Euro
Xigmatek Thors Hammer (ohne Lüfter)
37.39 Euro
Scythe Yasya
32.72 Euro
Gelid Tranquillo
21.63 Euro
Fazit und Wertung
„
Christoph meint: Preiswerter High-End Kühler!
“
Der Tranquillo eignet sich ideal für Sparfüchse, die nicht unbedingt den allerbesten Kühler ihr Eigen nennen müssen. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass das neuste Gelid-Produkt „Schrott“ ist. Ganz im Gegenteil! Unser Testmuster bietet eine ordentlich Kühlleistung bei geringer Akustik. Darüber hinaus können sich auch der effektive PWM-Lüfter und die hochwertige Verarbeitungsqualität sehen lassen. Last but not least wäre da noch der günstige Verkaufspreis von unter 22 Euro. Da freut sich das Sparschwein!
Verarbeitung
8
Leistung
9
Lautstärke
8
Montage
8
Kompatibilität
9
Ausstattung
8
Preis
9
Richtig gut
solide Verarbeitung
sehr gute Kühlleistung
passt auf alle gängigen Sockeltypen
leiser Lüfter
günstig
Verbesserungswürdig
Gewicht
nur geeignet für größere Gehäuse
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben