G.Skill F3-10600CL8D-2GBHK (1GB x 2)
In der Vergangenheit durften wir schon zahlreiche DDR1/2-Bausteine der Firma G.Skill testen.
Von Christoph Miklos am 25.10.2007 - 15:18 Uhr

Fakten

Hersteller

G.Skill

Release

Anfang September 2007

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (6)

Wärmeentwicklung

Wärmeentwicklung - Idle&Load-Modus
G.Skill F3-10600CL8D - Wärmeentwicklung_818
Messung am Heatspreader - Ausgabe in °C
Super Talent (DDR3; 1600 MHz; CL7) - Load
45.5
G.Skill (DDR3; 1333 MHz; CL8) - Load
43.5
Super Talent (DDR3; 1600 MHz; CL7) - Idle
42
Corsair (DDR2; 800 MHz; CL4) - Load
41
G.Skill (DDR3; 1333 MHz; CL8) - Idle
39
Corsair (DDR2; 800 MHz; CL4) - Idle
38

Aufgrund der ausgereiften Heatspreader-Technologie werden alle getesteten Speicherriegel nur lauwarm.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen