G.Skill F2-6400CL4D-2GBHK
Nach einer kurzen Speichertest-Pause haben wir wieder ein brandneues 2GB-Kit erhalten.
Von Christoph Miklos am 01.04.2007 - 16:24 Uhr

Fakten

Hersteller

G.Skill

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (6)

Einleitung

Nach einer kurzen Speichertest-Pause haben wir wieder ein brandneues 2GB-Kit erhalten.
Das „F2-6400CL4D-2GBHK“ Speicherkit von der Firma G.Skill bietet nicht nur eine hohe Taktrate von 800 MHz, sondern auch sehr flotte Timings.
Alle technischen Daten zum Speicherkit und den Vergleichsprodukten findet ihr in unserem Datenblatt!

Performance - 1

Everest – Benchmark
G.Skill DDR2 - Performance-Check - Everest (Lesedurchsatz)_489
Everest Lesedurchsatz - Performance @ 800 MHz - in MB/s
Kingston
7812
G.Skill
7810
Cellshock
7805
Corsair
7800
G.Skill DDR2 - Performance-Check - Everest (Schreibdurchsatz)_490
Everest Schreibdurchsatz - Performance @ 800 MHz - in MB/s
G.Skill
2710
Kingston
2708
Corsair
2703
Cellshock
2702

Aufgrund der scharfen Timings findet man unser G.Skill Testmuster immer wieder in den vordersten Rängen.
Die Vergleichsprodukte von den Firmen Cellshock und Corsair müssen sich knapp aber doch geschlagen geben.

Performance - 2

Games – Benchmarks
G.Skill DDR2 - Performance - Spiele - Quake 4_491
Quake 4 Performance - 1280x1024 4xAA/16xAF - in FPS
G.Skill
175
Kingston
175
Corsair
173
Cellshock
173
G.Skill DDR2 - Performance - Spiele - Half Life 2_492
Half Life 2 Performance - 1280x1024 4xAA/16xAF - in FPS
G.Skill
135
Corsair
134
Kingston
134
Cellshock
133

Auch in unseren Spiele-Benchmarks schlägt sich das F2-6400CL4D-2GBHK-Kit mehr als gut.

Wärmeentwicklung

Wärmeentwicklung
G.Skill DDR2 - Wärmeentwicklung_493
Wärmeentwicklung am Heatspreader - Last - in °C
G.Skill
30
Kingston
30
Corsair
29
Cellshock
28

Dank der gut verarbeiteten Heatspreader werden unsere Testmuster gerade einmal lauwarm unter Last.

Test

Overclocking-Potenzial
Mit etwas Feintuning konnten wir unsere beiden Speicherriegel auf 1 GHz Taktrate overclocken. Die Timings sind dabei auf CL 5-5-5-13 hochgeschossen. Wir konnten mit diesen Settings mehrere Stunden ohne Probleme arbeiten und zocken. Trotzdem empfehlen wir die Standardeinstellungen, denn technische Schäden die beim overlocken entstehen werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Verarbeitung
Beide Module wurden sauber und ohne merkliche Schäden hergestellt. Die Verarbeitungsqualität der Heatspreader ist ebenfalls vorbildlich.
Preis/Leistung
Für unter 180 Euro ist unser Testmuster im Handel erhältlich. Der Preis geht in Ordnung.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma G.Skill für die Testmuster!!!

Wertung

Extrem Flottes DDR2 2GB-Kit!

G.Skill hat mit dem „F2-6400CL4D-2GBHK“ ein extrem flottes Speicherkit auf den Markt gebracht.

Dank der flotten Timings katapultiert sich unser Testmuster auf die obersten Ränge.

Verarbeitung und Wärmeentwicklung sind –wie gewohnt- vorbildlich und auch der Preis wurde unserer Meinung nach fair kalkuliert.

90%
Performance
9
Overclocking-Potenzial
6
Wärmeentwicklung
9
Verarbeitung
9
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • Performance
  • Verarbeitung
  • Timings
  • geringe Wärmeentwicklung
  • gutes OC-Potenzial
  • Preis OK
Verbesserungswürdig
  • nichts gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben