Einleitung
Natürlich gehen die Publisher von Electronic Arts auch mit ihrem Fussball Manager in die nächste Runde, und so dürften wir die neue Version des FM 2008 anzocken. Worum es in einem Fussball Manager geht, brauche ich euch sicher nicht sagen, denn euer Zielt besteht darin mit eurem Verein am Ende an der Spitze der Liga zu stehen. Natürlich habt ihr auch nach wie vor die Chance, als Nationaltrainer tätig zu werden, solltet ihr mit eurem Verein große Erfolge erzielen. Zu euren Aufgaben zählt aber nicht nur das Trainieren eures Vereins, sondern ihr müsst euch auch um die Zuschauer, den Stadienbau, die Infrastruktur rund ums Stadion und die Transfers kümmern. Aufgaben die eine Menge an Spielstunden in Anspruch nehmen.
Wie von EA Sports gewohnt, strotzen deren Sportspiele nur so mit Lizenzen. Auch der Fussball Manager 2008 kann mit vielen Daten und Lizenzen aufwarten. Die Originalwappen, wie auch alle originalen Namen aus über 20 unterschiedliche Länder enthält der FM 08. Mit dem hohen Umfang an internationale Ligen kann der neue Fussball Manager aus dem Hause EA auch aufwarten, denn mit über 42 Ligen schreibt der FM 08 Geschichte. Die Spieler werden durch 42 unterschiedliche Fähigkeitswerte eingeteilt und kategorisiert.
Stadioneditor
Ein neuer Aspekt, der auch verbessert wurde, ist der Editor mit dem ihr euer Stadion bearbeiten, verbessern oder auch neu bauen könnt. Habt ihr einen Lieblingsverein? Ist dessen Stadion nicht im FM 08 enthalten? Kein Problem, denn der Editor macht es möglich, alle eure Wünsche und Ideen zu befriedigen. Ihr könnt aus Stehplätzen Sitzplätze erstellen oder habt ihr Lust nach einem Spiel auf ein Würstchen bei einer Wurstbude? Kein Problem, mit dem Editor im Baukastenformat ist es möglich.
Was hat sich im Gegensatz zum Vorjahr sonst noch verändert?
Mit den Veränderungen halten sich die Entwickler eher zurück, und so gleicht der neue Fussball Manager eher einem Update, als einem neuen Spiel. Ein Aspekt, der die Atmosphäre auf jeden Fall trüben lässt.
Sonst gibt es noch Kleinigkeiten, die positiv auffallen, wie etwa die lokalen Inhalte. So habt ihr zum Beispiel die Möglichkeit Geschäfte mit einem Großinvestor abzuschließen, wie wir es schon vom FC Red Bull Salzburg (Mateschitz) oder dem FK Austria Magna (Stronach) gewohnt sind.
In Spanien zum Beispiel gibt es die Möglichkeit in 24 unterschiedliche Ligen eure Tätigkeit als Manager unter Beweis zu stellen, aber auch in England könnt ihr euch von der niedrigsten Liga (6. Liga) bis an die Spitze der Premier League vorarbeiten.
Kommentar schreiben