Fractal Design Ion Gold 850W - Test/Review
Hersteller Fractal Design hat seine „Ion“-Netzteilserie um die neuen „Ion Gold“-Modelle erweitert.
Von Christoph Miklos am 10.06.2021 - 02:35 Uhr

Restwelligkeit

Fractal Design Ion Gold 850W - Restwelligkeit
Restwelligkeit-Messungen - weniger ist besser
+12V
19 mV
+5V
6 mV
+3.3V
5 mV

Die Restwelligkeitswerte unseres Testmusters geben keinen Anlass zur Kritik. Sämtliche Werte sind perfekt.

Erklärung zur Restwelligkeit: Die Restwelligkeit-Messungen zeigen die Qualität der ausgegebenen Spannungen. In der ATX-Spezifikation 2.4 wird festgelegt, dass Welligkeit und Rauschen im Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 MHz unter keiner Belastungssituation 120mV auf der (den) 12V Schiene(n) und 50mV auf den 3,3 und 5V Schienen überschreiten.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen