Fractal Design Define R4 - Test/Review
Die Define Serie bekommt Nachwuchs.
Von Hannes Obermeier am 14.08.2012 - 02:36 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Fakten

Hersteller

Fractal Design

Release

Anfang August 2012

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 99,23 Euro

Webseite

Media (19)

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein tadelloser Midi!

Das Gehäuse ist um zirka 2,5cm breiter als herkömmliche Midi Tower. Diese Überbreite wurde dem Kabelmanagement an der rechten Seite spendiert. Aktuelle Technik wie USB 3.0 intern, eine 3-Stufen-Lüftersteuerung, ein integriertes Schallschutzset und Luftfilter sprechen für das Case. Das Gewicht sowie der Preis sind etwas höher angesiedelt. Die Optik ist unauffällig aber auch zeitlos. Die tadellose Verarbeitung rundet das Gesamtergebnis positiv ab.

90%
Verarbeitung
10
Platzangebot
9
Montage
8
Kühlung
9
Lautstärke
9
Ausstattung
9
Optik
8
Gewicht
8
Preis
7
Richtig gut
  • tadellose Verarbeitung
  • großzügig ausgelegtes Kabelmanagement
  • Stauraum für viele Festplatten
  • Staubschutzfilter+Schnellmontageelemente
  • USB 3.0 intern
  • viele Lüfter möglich
  • Lüftersteuerung
Verbesserungswürdig
  • kein e-SATA
  • hohes Gewicht
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!