Fallout 76: Der Ghul ist ab sofort spielbar
Dank der Veröffentlichung von Der innere Ghul bietet Fallout 76 jetzt die Möglichkeit, die verwilderte Seite des Lebens kennenzulernen.
Von Christoph Miklos am 19.03.2025 - 12:22 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Bethesda Softworks

Entwickler

Bethesda Softworks

Release

14.11 2018

Genre

Online-Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Preis

49,99 Euro

Media (16)

Dank der Veröffentlichung von Der innere Ghul bietet Fallout 76 jetzt die Möglichkeit, die verwilderte Seite des Lebens kennenzulernen.
Dieses vollkommen verstrahlte neue Update steht allen Fallout 76-Spieler:innen kostenlos zur Verfügung und gibt ihnen die Chance, ihren inneren Ghul herauszulassen und das Spiel wie nie zuvor zu erleben – aus der Perspektive eines Ghuls! Spieler:innen, die die betreffende Quest abschließen (ab Stufe 50 verfügbar), bekommen zum ersten Mal in der Geschichte des Fallout-Universums die Möglichkeit, ihren Charakter in einen Ghul zu verwandeln.
Als Ghule lernen die Spieler:innen Appalachia von einer ganz neuen, einzigartigen Seite kennen. Weil NPCs und Fraktionen Ghulen anders als gewöhnlichen Ödländer:innen gegenübertreten, können die Spieler:innen ihre Ghulifizierung bei Bedarf mit einer Tarnung verschleiern, um mit Fraktionen zu interagieren. Die Ghulifizierung wirkt sich aber nicht nur auf das gesellschaftliche Leben aus – Ghul-Spieler:innen sind immun gegenüber Strahlungsschaden und können sich durch Strahlung heilen sowie einzigartige Fähigkeiten freischalten, die sie zusammen mit den 30 neuen Ghul-spezifischen Skill-Karten einsetzen können. Die Spieler:innen müssen außerdem die sogenannte „Verwilderungsanzeige“ im Auge behalten. Diese ersetzt die normalen Hunger- und Durstbalken und es besteht die Gefahr (oder die Chance) der Verwilderung, wenn sie geleert wird.
Weil nicht alle für das Leben als Ghul gemacht sind, können die Spieler:innen jeden ihrer Charaktere einmalig wieder in einen Menschen verwandeln lassen. Möchten die Spieler:innen wieder zum Ghul werden, müssen sie dafür eine Marke im Atomic Shop kaufen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben