Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Enermax
Release
August 2023
Produkt
Netzteil
Preis
ab 194,97 Euro
Webseite
Media (9)
Bei der 1200-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 100 Ampere ausgelegt (Single-Rail). Diese Leistung reicht locker für jedes moderne High-End Gaming-System aus. Ebenfalls besitzt das Netzteil die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, seit Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten.
Die wichtigsten Aspekte an ATX 3.0:
| Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
| ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
| UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
| KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Sämtliche Kabelstränge sind abnehmbar.
Im Lieferumfang enthalten sind: Montageschrauben, eine Tasche zur Aufbewahrung nicht benötigter Kabel, Kaltstromkabel und ein Benutzerhandbuch.
Die Flachbandkabel sehen nicht nur schick aus, sondern tragen auch zu einem aufgeräumten System bei und verbessern den Luftfluss im Gehäuse, was wiederum für geringere Temperaturen sorgt. An der Länge der Kabel gibt es nichts zu kritisieren, da diese ausreichend dimensioniert sind für sämtliche Midi-/Big-Tower. Bei der Revolution D.F. X Series bekommt der Käufer 10 Jahre Garantie.
Praktisches Feature: Die patentierte DFR (Dust Free Rotation) Technologie reduziert die Staubansammlung an den Lüfterblättern, indem sie nach dem Starten des Netzteils, der Lüfter für einige Sekunden mit hoher Drehzahl rückwärts dreht. Dies beugt langfristige Staubablagerung vor. Danach kehrt es zum normalen Passivbetrieb zurück.
Christoph meint: Gelungenes ATX-3.0-Netzteil!
“Mit dem neuen Revolution D.F. X 1200W ATX 3.0 liefert Hersteller Enermax ein preislich attraktives Performance-Netzteil mit ATX 3.0-Unterstützung ab. Für faire 195 Euro gibt es nicht nur 1.200 Watt Gesamtleistung, sondern auch eine einwandfreie Technik, sehr gute Messwerte und einen tollen Wirkungsgrad. Lob gibt es auch für die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten (inkl. 1x 16-Pin PCIe 5.0) und das leise Kühlkonzept (inklusive Semipassiv-Schaltung). Auch die hübsche und anpassbare RGB-Beleuchtung (Seitenwände) kann sich sehen lassen. Kritik gibt es lediglich für die recht steifen Kabelstränge.
Kommentar schreiben