Enermax MarbleBron RGB 850W - Test/Review
Hersteller Enermax erweitert seine „MarbleBron“-Serie um ein 850-Watt-Modell mit RGB-Beleuchtung.
Von Christoph Miklos am 06.01.2022 - 05:00 Uhr

Technik & Ausstattung

Technik


Das Enermax MarbleBron RGB 850W besitzt ein teilmodulares Kabelmanagement und setzt auf einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 88 Prozent. Darüber hinaus punktet die PSU mit einem effektiven 120-mm-Lüfter. Zum Einsatz kommt ein Full-Bridge-Design mit LLC-Resonanzwandler mit Synchronous Rectification und nachgeschalteten DC-DC-Spannungswandlern auf der Sekundärseite. Für die Fertigung ist die Firma CWT verantwortlich. Bei den Kondensatoren wurden 105-Grad-Celsius-Nippon-Chemi-Con-Modelle verbaut. Die Lötqualität im Innenraum ist gut. Ebenfalls schön: Das PCB wurde Schwarz anstatt Grün gehalten. Bei der 850-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 70 Ampere ausgelegt (Single-Rail). Diese Leistung reicht locker für jedes Gaming-System aus. Ebenfalls besitzt das Netzteil die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, seit Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten.

Schutzschaltungen


Schutzschaltungen Vorhanden Getestet/Bestanden
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) Ja Ja/Ja
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) Ja Ja/Ja
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) Ja Ja/Ja
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) Ja Ja/Ja
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) Ja Ja/Ja
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) Ja Ja/Ja

Intel Haswell-Ready: JA


Auf Nachfrage bei Enermax wurde uns mitgeteilt, dass unser Testmuster die Zero Load-Technologie unterstützt. Demnach sind die 0.05 Ampere, welche die neuen Intel Haswell Prozessoren im Stromsparmodus benötigen, ohne Probleme möglich.

Ausstattung


Über folgende Anschlüsse verfügt das Netzteil:
Anzahl Type Länge (mm)
1 20+4-Pin 500
2 4+4-Pin 550
4 6+2-Pin-PCIe 450
8 SATA 450+150+150+150
4 IDE/Molex 450+150+150
1 Floppy 150
Im Lieferumfang enthalten sind: vier Montageschrauben, ein Kaltstromkabel, ein Quick-Start-Guide und ein Handbuch.

RGB-Beleuchtung


Der hauseigene RGB-Lüfter mit 16,8 Millionen Farben und vorinstallierten LEDs sorgt für ein helles und sattes Licht. Die speziell gestalteten ARGB-Seitenwände lassen das Licht durch. Die Serie unterstützt die Synchronisation mit RGB-Mainboards von ASUS, GIGABYTE, MSI und ASRock für zahlreiche Beleuchtungsmöglichkeiten. Alternativ kann man auch manuell, mittels Knopf an der Gehäuserückseite, den Beleuchtungsmodus auswählen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen