Enermax ETS-N30-HE - Test/Review
Unter der Bezeichnung "ETS-N30" bringt der bekannte Netzteil-Hersteller Enermax einen sehr preiswerten Tower-Kühler auf den Markt.
Von Christoph Miklos am 25.09.2014 - 04:27 Uhr

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

Sommer 2014

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 19,11 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Unter der Bezeichnung "ETS-N30" bringt der bekannte Netzteil-Hersteller Enermax einen sehr preiswerten Tower-Kühler auf den Markt. Was der Cooler im Alltag leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Enermax
Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.
Sechs Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, Italien, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Weltweit beschäftigt Enermax über 600 Mitarbeiter. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.

Datenblatt
• Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen (BxHxT): 92x134x79mm • Lüfter: 92x92x25mm, 800-2800rpm, 27-94.1m³/h, 16-28dB(A) • Gewicht: 290g (ohne Lüfter) • Anschluss: 4-Pin PWM • Sockel: 775, 1150, 1155, 1156, 1366, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+ • Besonderheiten: 3 Heatpipes, Heatpipe-Direct-Touch
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Wärmeleitpaste: EKL Alpenföhn Permafrost Wärmeleitpaste • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen