Edifier C6XD 5.1 System - Test/Review
Die bekannte Lautsprecher-Schmiede Edifier hat uns ihr aktuelles 5.1-System, das C6XD, zukommen lassen.
Von Christoph Miklos am 31.07.2014 - 05:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

2013

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 201,86 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Die bekannte Lautsprecher-Schmiede Edifier hat uns ihr aktuelles 5.1-System, das C6XD, zukommen lassen. Was das preiswerte Set im Alltag leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Edifier
Edifier ist Anbieter hochwertiger Lautsprechersysteme, die sich durch State-of-the-Art-Design und außergewöhnlichen Klang auszeichnen. Das Unternehmen wurde 1996 in Peking, China gegründet, und ist im chinesischen Markt seit vielen Jahren Marktführer. Zahlreiche Auszeichnungen, wie der CES Innovation Design and Engineering Award 2008 und 2010, der Red Dot Design Award 2009 und 2010, sowie iF Design Award 2008, 2011 und 2014 unterstreichen Edifiers Position als führender Anbieter von multimedialen Soundsystemen. Edifier verfügt über modernste Produktionszentren in Peking und im Song Shan Lake Industrial Park in der Nähe von Shenzhen. Die vielfach ausgezeichneten und prämierten Produkte werden mittlerweile in mehr als 60 Ländern verkauft. Das internationale Geschäft wird über Hong Kong abgewickelt. Weltweit beschäftigt Edifier mehr als 3.000 Mitarbeiter.
Datenblatt
Features: • 5.1 Soundsystem • extra Verstärker mit 80 Watt Ausgangsleistung • Bass, Höhen und Lautstärke am Verstärker einstellbar • Fernbedienung
Technische Details: • Gewicht: 13 kg • Audioeingäbge: AUX, Cinch Line-In, optisch digital • Ausgangsleistung: 4x 10 W (Speaker) / 10 Watt (Center) / 1x 38 W (Subwoofer) • Signal-Rausch-Verhältnis: >=85 dBA • Eingangsempfindlichkeit: 450 mV (Speaker) / 150 mV (Subwoofer) • Frequenzbereich: 55 Hz - 18 KHz • Zertifikate: CE
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Super Flower Leadex Platinum 1200 W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse PC-Spiele, Audio-CDs und Blu-ray Filme

Testbericht

Verarbeitung
Auch das Edifier C6XD kommt in einem gewohnt stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Der Lieferumfang umfasst: einen Subwoofer, vier Tisch-Lautsprecher, einen Center-Lautsprecher, einen separaten Verstärker und sämtliche Anschlusskabel. Speaker, Verstärker und Subwoofer wurden aus Holz (MDF) gefertigt und machen einen sehr robusten Eindruck - das gesamte Set bringt knapp 13 Kilogramm auf die Waage. Die Satelliten des C6XD erinnern in ihrer Form etwas an die des großen Bruders (S550), jedoch sind sie leichter und nicht ganz so wertig verarbeitet. Bei allen Boxen ist der Hochtöner außerhalb der vorderen Abdeckung angebracht und somit sichtbar. Eine magnetische Abschirmung sorgt dabei für einen effektiven Schutz umliegender Elektronik, so dass die C6XD auch direkt neben einem PC stehen können. Die empfindlichen Lautsprecher werden jeweils von einer abnehmbaren Abdeckung geschützt. Das gesamte System wurde sehr hochwertig verarbeitet - Mängel konnten wir keine feststellen.
Technik
In nur wenigen Minuten war unser Testsystem einsatzbereit. Da die Lautsprecherkabel bereits vorgeschnitten sind, ist die Aufstellzeit auf ein Minimum begrenzt.
Der kraftvolle 38W-Subwoofer verfügt über einen magnetisch abgeschirmten 16,6cm Tieftöner, der präzise Bässe produziert. Der rückseitige Bassreflexkanal ermöglicht eine tiefe und kräftige Basswiedergabe. Die 2-Wege-Satelliten mit jeweils 8W verfügen über einen 78mm Mittelton-Lautsprecher und einen 19mm Seidenkalotten-Hochtöner, die einen ausgewogenen und klaren Klang liefern. Der Center-Lautsprecher verfügt abweichend über zwei 78mm Mittelton-Lautsprecher und eine 19mm Seidenkalotte, die Ausgangsleistung beträgt 10W.
Sämtliche Funktionen des C6XD lassen sich wahlweise über den externen Verstärker oder die Infrarot-Fernbedienung einstellen. Neben der Wahl der Audioquelle (PC, AUX, Optisch, 5.1, SD, USB, FM) können Lautstärke-, Bass- und Höheneinstellungen vorgenommen werden. Die Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten für die nächste Verwendung gespeichert. Das C6XD bietet eine äußerst hohe Anschlussvielfalt: Es verfügt über einen optischen Eingang (TOSLINK), 5.1-Eingänge, zwei Stereo-Eingänge (PC, AUX), einen USB- und einen SD-Karteneingang. Neben dem AUX-Eingang an der Verstärkerfront befindet sich außerdem ein Kopfhörerausgang.
Laut Hersteller hat das 5.1-Lautsprechersystem einen Idle-Verbrauch von 15 Watt - unter Volllast werden knapp 85 Watt verbraten.
Klang
Unser Testmuster bietet ein ordentliches Surround-Sound-Klangerlebnis. Vor allem in sehr basslastigen Situationen spielt das Edifier-System seine Stärken aus. Aber auch hohe Tonlagen beherrscht das Set - was wir in diversen Filmen und Videospielen feststellen konnten. Die wichtigen Mitteltöne sind ebenfalls kein Problem für das C6XD. Kurz gesagt: Das von uns getestete 5.1-Set macht in sämtlichen Lebenslangen (Zocken, Musik hören, Filme anschauen) eine sehr gute Figur und muss sich definitiv nicht hinter der -teilweise teureren- Konkurrenz verstecken. Übrigens: Trotz geringer Watt-Zahlen beschallt das C6XD problemlos größere Räume (bis zu 50m²).
Preis und Verfügbarkeit
Das Edifier C6XD 5.1 System ist ab sofort für 200 Euro (Stand: 31.07.2014) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse 5.1-Sound zum überschaubaren Preis!

Edifier hat sich beim C6XD keine großen Patzer erlaubt. Für recht faire 200 Euro bietet das 5.1-Set eine solide Verarbeitungsqualität, einen guten Sound und eine umfangreiche Ausstattung. Vor allem die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und die praktische Fernbedienung sprechen für unser Testmuster. Trotz kleiner Kritikpunkte können wir eine klare Kaufempfehlung für das Edifier-System aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Klang
9
Pegelfestigkeit
9
Optik
8
Ausstattung
10
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • ausreichend Leistung für größere Räume (bis zu 50m²)
  • kräftiger Bass
  • klare Höhen
  • "solide" Mitten
  • hohe Pegelfestigkeit
  • zeitloses Design
  • Fernbedienung und sämtliche Kabel im Lieferumfang enthalten
  • zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Bedienung direkt am Verstärker etwas "fummelig"
  • Verstärker-Box macht einen billigen Eindruck
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben