Edifier Bric Connect IF335 - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Bluetooth-Lautsprecher Edifier Bric Connect IF335.
Von Christoph Miklos am 11.04.2014 - 03:05 Uhr

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

Anfang 2014

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 89,90 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Bluetooth-Lautsprecher Edifier Bric Connect IF335.
Über Edifier
Edifier ist Anbieter hochwertiger Lautsprechersysteme, die sich durch State-of-the-Art-Design und außergewöhnlichen Klang auszeichnen. Das Unternehmen wurde 1996 in Peking, China gegründet, und ist im chinesischen Markt seit vielen Jahren Marktführer. Zahlreiche Auszeichnungen, wie der CES Innovation Design and Engineering Award 2008 und 2010, der Red Dot Design Award 2009 und 2010, sowie iF Design Award 2008, 2011 und 2014 unterstreichen Edifiers Position als führender Anbieter von multimedialen Soundsystemen. Edifier verfügt über modernste Produktionszentren in Peking und im Song Shan Lake Industrial Park in der Nähe von Shenzhen. Die vielfach ausgezeichneten und prämierten Produkte werden mittlerweile in mehr als 60 Ländern verkauft. Das internationale Geschäft wird über Hong Kong abgewickelt. Weltweit beschäftigt Edifier mehr als 3.000 Mitarbeiter.
Datenblatt
• Leistung: 2x 6W • Display: nein • Tuner: nein • Frequenzbereich: 40Hz-20kHz • Anschlüsse: AUX-Eingang, Bluetooth • Stromversorgung: AA-Batterie/Netzbetrieb • Wiedergabedauer: 3 bis 10 Stunden • Abmessungen (BxHxT): 300x90x133mm • Gewicht: 1400 Gramm • Besonderheiten: Fernbedienung, integriertes Mikrofon
Testplattformen
• Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Prozessor: Intel Core i7-3930K @ 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis DIMM XMP Kit 16GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 690 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 2x Vertex 4 240GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Samsung Galaxy Note 3, Apple iPhone 5S

Testbericht

Verarbeitung
Der der ziegelsteinähnliche Lautsprecher kommt in einem stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Unser Testmuster misst 300x90x133 Millimeter (BxHxT) und bringt knapp über 1.400 Gramm auf die Waage. Der Bric Connect IF335 wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Die Bedienelemente (Call-Taste und Lautstärke) an der Oberseite sind gut sichtbar und leicht zu erreichen. Eine Status-LED gibt zudem Auskunft über den gewählten Eingang (Bluetooth oder AUX). Die schwarz lackierte Zierblende aus Lochmetall läuft um die abgerundeten Ecken herum und wirkt hochwertig. Am Boden lassen sich die Fernbedienung verstauen und das Batteriefach öffnen. Insgesamt sechs Akkus oder Batterien im AA-Format finden dort Platz, wobei das Gerät leider keine Ladefunktion bietet. Ebenfalls an der Unterseite des Gerätes sind die Gummi-Auflagen angebracht, die ein Verrutschen des Lautsprechers auf glatten Unterlagen verhindern soll. An der Rückseite findet man den Audio-Eingang (AUX) und den Anschluss für die externe Stromversorgung. Über den AUX-Eingang können externe Zuspieler wie MP3-Player per Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem Bric Connect IF335 verbunden werden. Dank „Extreme Connect“ kann auch blitzschnell über Bluetooth eine Verbindung zu einem Zuspieler hergestellt werden. Den Speaker gibt es wahlweise in den Farben Schwarz und Weiß. Kleiner Wehrmutstropfen beim schwarzen Modell: Die Oberfläche ist sehr anfällig für Staub.
Klang
Im Gehäuse des Edifier Bric Connect IF335 schlummern zwei 6-Watt-Konuslautsprecher. Diese Power reicht locker für die Beschallung von kleineren Räumen von bis zu 20 m². Der Frequenzbereich (40 - 20000 Hz) deckt das menschliche Hörvermögen problemlos ab. Kommen wir zu den klanglichen Eigenschaften: Der knapp 100 Eure „teure“ Lautsprecher bietet ein überraschend gutes Klangbild. Hohe und mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Auch der kräftige Bass kann sich hören lassen. Ebenfalls überraschend: Erst kurz vor der Belastungsgrenze kommt es zu Verzerrungen. Für Gamer interessant: Die Latenzen im Bluetooth-Modus sind relativ gering. Auch erfreulich: Bei mittlerer Lautstärke halten sechs AA-Batterien zirka sieben Stunden durch.
Technik und Klang
Der Edifier Bric Connect IF335 ist ab sofort für knapp 100 Euro (Stand: 11.04.2014) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Gut klingender Bluetooth-Lautsprecher!

Der neue Bric Connect IF335 von Edifier ist ideal für kleine Arbeitsplätze oder fürs Wohnzimmer. Besonders überrascht waren wir von den guten klanglichen Eigenschaften in Verbindung mit der üppigen Batterie-/Akku-Laufzeit. Auch die saubere Verarbeitungsqualität und die flotte Bluetooth-Einbindung sprechen für den Kauf des Lautsprechers. Angesichts des fairen Preises können wir eine Kaufempfehlung für den Speaker aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Klang
9
Pegelfestigkeit
9
Optik
8
Ausstattung
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • zeitloses Design
  • ausreichend Power für kleinere Räume (bis zu 20 m²)
  • saubere Höhen
  • knackiger Bass
  • hohe Pegelfestigkeit
  • 10 Meter Reichweite
  • Extreme Connect
  • Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • kleine Schwächen im Mitteltonbereich
  • keine Ladefunktion für Akkus
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben